Nach Unternehmen oder News suchen

Commerzbank-Aktie: Kommt jetzt der große Abverkauf?

Die Commerzbank-Aktie steigt immer weiter nach oben, doch technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Trendwende hin.

Auf einen Blick:
  • Über 18 Prozent Kursgewinn seit Quartalszahlen
  • Übernahmespekulationen durch UniCredit befeuern Rally
  • RSI-Werte signalisieren überkauften Zustand
  • Widerstandszone bei 37,60 bis 40,00 Euro

Der Höhenflug der Commerzbank-Aktie geht weiter. Seit Vorlage der Quartalszahlen hat der DAX-Titel mittlerweile um mehr als 18 Prozent zugelegt. Zuletzt gab es eine 7-tägige Gewinnserie, die am Freitag mit leichten Verlusten zu Ende ging.

Besser war nur einer

Trotzdem hat das Papier allein in den letzten beiden Wochen fast 40 Prozent zulegen können. Seit Jahresbeginn notiert der Anteilsschein sogar mit 136 Prozent im Plus, was den Bankentitel zum zweitbesten DAX-Performer hinter Rheinmetall macht.

Das Kreditinstitut hat zuletzt starke Quartalszahlen vorgelegt, die die Erwartungen schlugen, und obendrein das Gewinnziel für das Gesamtjahr leicht angehoben. Der Aktienkurs zieht zudem Nutzen aus den fortdauernden Spekulationen über eine Übernahme, da die italienische UniCredit mittlerweile etwa 30 Prozent der Anteile an der Commerzbank hält, über Aktien und andere Instrumente.

Hoher RSI-Wert weist auf das Potenzial für eine Korrektur hin

In Anbetracht des kräftigen Aktienanstiegs wird eine Gegenbewegung aber immer wahrscheinlicher. Der Relative-Stärke-Index nähert sich auf den wöchentlichen und monatlichen Zeitrahmen gesehen den Werten von 90, die einen markanten Überkaufszustand anzeigen, an. Der tägliche RSI ist ebenfalls höher als der kritische Wert von 70.

Außerdem läuft die Aktie in eine ausgeprägte Widerstandszone, die sich zwischen 37,60 und 40,00 Euro befindet. Auf diesem Niveau müssen Anleger daher durchaus mit Gewinnmitnahmen rechnen.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 15. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse

Commerzbank Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x