Nach einer mehrwöchigen Korrektur geht es für die Commerzbank-Aktie seit gut zwei Wochen wieder recht dynamisch nach oben. Im Bereich der 30-Euro-Marke sind die Bullen an den Markt zurückgekehrt und treiben den Kurs nun konsequent nach oben. Zum Auftakt in die neue Woche zieht der Bankentitel an der DAX-Spitze sogar um fast 6 Prozent an.
Positive Studie der Deutschen Bank
Profitieren kann das Papier von einer frischen Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Sie hat die Aktien von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von 35 auf 37 Euro angehoben. Die Analysten reagierten damit auf den jüngsten Quartalsbericht, in dem das Geldinstitut nach Ansicht der Experten immense Kapitalüberschüsse erwirtschaftet hat.
Commerzbank Aktie Chart
Tatsächlich musste die Bank aber einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Unter dem Strich sank der Überschuss um 8 Prozent auf 591 Millionen Euro. Analysten hatten im Schnitt mit einem Nachsteuergewinn von 659 Millionen Euro gerechnet.
Dieser Rückgang hing zwar auch mit der im Vergleich zum Vorjahr (22 Prozent) deutlich höheren Steuerquote von 36 Prozent zusammen, allerdings blieb auch das operative Ergebnis mit 1,05 Milliarden Euro leicht hinter den Erwartungen zurück.
Gute Aussichten
Positiv ist dagegen der weitere Ausblick zu bewerten, denn das Management hielt an dem Netto-Gewinnziel von 2,5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr fest. Zudem rechnet die Bank mit einem um 200 Millionen Euro höheren Zinsüberschuss und einem niedrigeren Risikoergebnis als bisher geplant. Und auch für 2026 gibt sich das Institut zuversichtlich.
Wie geht es für die Commerzbank-Aktie weiter?
Nach dem Sprung zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50) hat die Aktie nun die Möglichkeit das Gap von Ende August zwischen 35,83 und 34,87 Euro zu schließen. Darüber wäre Platz bis zum Rallye-Hoch von 38,40 Euro, wo es mit Anschlusskäufen allerdings schwieriger werden dürfte.
Denn zwischen 37,40 Euro und 40,00 verläuft ein größerer Widerstand, der auch den jüngsten Aufwärtsschwung zum Erliegen gebracht hat. Hier könnte es also abermals zu einem bärischen Abpraller kommen. Bricht das Papier dagegen nach oben aus, wären die charttechnischen Hindernisse bis 70 Euro rar gesät.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
