Commerzbank-Aktie: Geheimtreffen und Gewinnrückgang!

Die Commerzbank verzeichnet einen Gewinnrückgang im Q3 2025, während ein nicht gemeldetes Treffen des ehemaligen CEOs für zusätzliche Verunsicherung sorgt.

Auf einen Blick:
  • Commerzbank-Aktie verliert 3 Prozent nach Q3-Zahlen
  • Nettogewinn sinkt um 7,9 Prozent auf 591 Millionen Euro
  • Geheimtreffen zwischen Ex-CEO Knof und UniCredit-Chef Orcel wird untersucht
  • Prognose für Nettozinserträge auf 8,2 Milliarden Euro angehoben

Die Commerzbank-Aktie gerät unter Druck und verliert aktuell 1,8 Prozent in Frankfurt. Der Grund ist schnell gefunden. Im dritten Quartal 2025 sank der Nettogewinn um 7,9 Prozent auf 591 Millionen Euro. Das liegt unter den Erwartungen der Analysten und enttäuscht den Markt spürbar. Hauptverantwortlich für den Rückgang ist eine höhere Steuerbelastung, obwohl das operative Ergebnis um 18,1 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro zulegte.

Immerhin gibt es auch positive Signale. Die Einnahmen stiegen um 7,4 Prozent auf 2,94 Milliarden Euro. Die Commerzbank hat zudem ihre Prognose für die Nettozinserträge angehoben und erwartet nun 8,2 Milliarden Euro statt der zuvor anvisierten 8 Milliarden Euro. Das Gewinnziel von rund 2,5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2025 bleibt bestehen.

Commerzbank AG Aktie Chart

Geheimtreffen sorgt für zusätzliche Unruhe

Doch nicht nur die Zahlen beschäftigen Anleger. CEO Bettina Orlopp zeigte sich „unglaublich überrascht“ über ein 2024 stattgefundenes Treffen zwischen ihrem Vorgänger Manfred Knof und UniCredit-Chef Andrea Orcel, wie Reuters berichtet. Orlopp, damals noch Finanzvorständin, erfuhr davon erst durch die Medien. Der Aufsichtsrat untersucht derzeit, ob Knof seine Pflichten verletzt hat, indem er das Treffen geheim hielt. Knof selbst behauptet, Orcel sei ohne seine Zustimmung zu einem Termin mit einem anderen Banker „mitgekommen“.

Die Kombination aus schwächeren Quartalszahlen und der Unsicherheit rund um das Geheimtreffen belastet die Aktie spürbar. Anleger sollten die weiteren Entwicklungen genau beobachten, denn die Frage nach einer möglichen Annäherung an UniCredit bleibt im Raum stehen.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)