Commerzbank-Aktie: Beste Zeiten?

Die Commerzbank-Aktie zeigt aktuell Seitwärtsbewegung, während historische Daten auf ein starkes viertes Quartal hindeuten. Die nächsten Impulse werden mit den Quartalszahlen im November erwartet.

Auf einen Blick:
  • Historisch starke Performance im vierten Quartal
  • Aktuelle Seitwärtsbewegung ohne größere Kursänderungen
  • Nächste Quartalszahlen am 6. November erwartet
  • Mögliche Kursbewegungen durch Übernahmespekulationen

Bei der Commerzbank-Aktie ist etwas Ruhe, um nicht zu sagen, Langeweile eingekehrt. Seit Tagen bewegt der Kurs sich nicht mehr nennenswert von der Stelle und Neuigkeiten um die Übernahmaavancen von UniCredit gibt es ebenfalls keine zu sehen. Dabei könnte es in den nächsten Wochen rein aus saisonalen Gründen interessant werden.

Denn wie „Der Aktionär“ richtigerweise erwähnt, ist das vierte Quartal für die Commerzbank-Aktie in aller Regel die stärkste Zeit des Jahres. 2024 war die Ausnahme mit leichten Kursverlusten von Oktober bis Dezember. Ein Jahr zuvor ging es aber um 13 Prozent aufwärts und 2022 konnten sogar Aufschläge von rund 20 Prozent in dieser Periode verzeichnet werden.

Angespannte Zeiten bei der Commerzbank

Gleichwohl befinden wir uns in besonderen Zeiten, wenn wir über die Commerzbank reden. Denn es lässt sich argumentieren, dass die Kursentwicklung im laufenden Jahr schwer beeinflusst wurde vom Abwehrkampf, der den Aktionären einige Geschenke einbrachte. Viel mehr als die Ausschüttung sämtlicher Gewinne kann das Geldhaus aber kaum noch versprechen.

Commerzbank Aktie Chart

Dadurch bedingt ist das weitere Potenzial vielleicht ein Stück weit gedeckelt. Hochspannung herrscht dennoch, denn jede neue Entwicklung rund um UniCredit könnte eine enorme Sprengkraft mit sich bringen. Kurssprünge wären etwa denkbar, sollte es zu einem tatsächlichen Übernahmeangebot kommen oder sich überraschend ein weiterer Bieter einschalten. Für Letzteres gibt es aktuell allerdings keinerlei Indizien.

Bequem gemacht

Ohne Neuigkeiten ist bei der Aktie der Commerzbank erst einmal von einem Seitwärtstrend auszugehen. Sowohl die Analysten als auch die Börsianer haben ihre Erwartungen erst einmal abgesteckt und warten nun auf neuerliche Impulse. Zu sehen geben wird es solche spätestens am 6. November, wenn die nächsten Quartalszahlen erwartet werden.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)