Commerzbank-Aktie: Angst? Von wegen!

Commerzbank-Studie zeigt positive Stimmung in Schweizer Unternehmen: 76% bewerten Wirtschaftslage als gut, während KI-Nutzung weiter ausbaufähig bleibt.

Auf einen Blick:
  • Drei Viertel sehen Wirtschaftslage positiv
  • Deutschland bleibt wichtigster Exportmarkt
  • KI bereits bei 77% der Unternehmen im Einsatz
  • Handelsfinanzierung sichert internationale Geschäfte

Kürzlich hat die Commerzbank eine interessante Studie präsentiert, welche die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft untersucht hat. Kurzum: Trotz aller Krisen, Handelskonflikte und sonstigen Herausforderungen haben sich die befragten 100 Führungskräfte aus Industrie, Handel und Dienstleistung überwiegend positiv gezeigt.

Commerzbank: Schweizer Unternehmen mehrheitlich zuversichtlich

So bewerteten 76 % der befragten Unternehmen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz als „sehr gut“ oder „gut“. Über 80 % sehen die Internationalisierung als entscheidend für ihre Wettbewerbsfähigkeit an, wobei Deutschland nach wie vor der wichtigste Exportmarkt bleibt.

Viele Schweizer Unternehmen nutzen dabei Trade-Finance-Bankdienstleistungen, um internationale Geschäfte sicher abzuwickeln, und setzen Währungsabsicherungen ein, um sich gegen Wechselkursschwankungen zu schützen und ihre Planbarkeit zu erhöhen.

KI in der Schweiz: Nach wie vor viel Luft nach oben

Ein zentrales Thema der Studie ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). 77 % der Unternehmen nutzen KI bereits in bestimmten Bereichen wie Prozessoptimierung und Marktanalysen. Dennoch sehen viele noch Potenzial für eine breitere Anwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Marc Steinkat, Chef der Schweizer Commerzbank-Niederlassung, betonte: „Die Bereitschaft zur Transformation ist in der Schweiz nicht nur vorhanden, sie wird auch aktiv gelebt. Unternehmen investieren gezielt in künstliche Intelligenz und Prozessoptimierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)