Nach Unternehmen oder News suchen

Coinbase Aktie: Wandelanleihen über zwei Milliarden Dollar

Coinbase plant Wandelanleihen im Volumen von bis zu zwei Milliarden US-Dollar – Mittel sollen für Betrieb, Investitionen und mögliche Übernahmen genutzt werden.

Auf einen Blick:
  • Coinbase plant Wandelanleihen über 2 Milliarden
  • Mittel für Betrieb und Investitionen vorgesehen
  • Frühere Anleihe finanzierte Deribit-Übernahme
  • Umsatzrückgang und Datenleck im Quartal
  • Aktie liegt unter früherem Höchststand

Die US-Krypto-Plattform Coinbase will über die Ausgabe von Wandelanleihen bis zu zwei Milliarden US-Dollar am Kapitalmarkt aufnehmen. Laut einem bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Dokument sollen die Anleihen institutionellen Investoren angeboten werden. Sie sehen Laufzeiten bis 2029 beziehungsweise 2032 vor und können wahlweise in Bargeld oder in Aktien von Coinbase umgewandelt werden.

Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Mittel für allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen. Dazu gehören unter anderem Betriebsausgaben, Investitionen sowie potenzielle Übernahmen. Welche konkreten Vorhaben damit realisiert werden sollen, blieb zunächst offen.

Für Investoren könnte vor allem die Verbindung zur bisherigen Finanzierungsstrategie relevant sein. Welche Auswirkungen dies auf die weitere Geschäftsentwicklung haben kann, bleibt abzuwarten.

Coinbase Aktie reagierte zuletzt auf Quartalszahlen

Im März 2024 hatte Coinbase bereits eine Wandelanleihe im Volumen von einer Milliarde US-Dollar platziert. Kurz darauf übernahm das Unternehmen die Handelsplattform Deribit für rund 2,9 Milliarden US-Dollar. Eine direkte Verbindung zur aktuellen Kapitalmaßnahme wurde von Coinbase bislang jedoch nicht gezogen.

Im jüngsten Quartalsbericht verzeichnete die Krypto-Börse einen Umsatzrückgang um 25 Prozent gegenüber dem Vorquartal. In der Folge fiel die Coinbase Aktie um 17 Prozent. Darüber hinaus meldete das Unternehmen im Mai ein Sicherheitsereignis, bei dem mehrere tausend Nutzerdaten kompromittiert wurden.

Marktverlauf und Kursentwicklung der Coinbase Aktie im Fokus

Zum Zeitpunkt der Mitteilung lag die Coinbase Aktie bei rund 315 US-Dollar und damit deutlich unter früheren Höchstständen. Einige institutionelle Investoren haben nach dem Kursrückgang laut Marktbeobachtern ihre Positionen erneut ausgebaut. Konkrete Einschätzungen zu möglichen Kurszielen oder Handlungsempfehlungen wurden von Analysten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung jedoch nicht abgegeben.

Coinbase erklärte, mit der geplanten Finanzierung die eigene Liquiditätsbasis stärken und Raum für künftiges Wachstum schaffen zu wollen. Eine Einschätzung zur weiteren Entwicklung der Coinbase Aktie blieb das Unternehmen bislang schuldig.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coinbase-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Coinbase. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Coinbase Analyse

Coinbase Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Coinbase
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Coinbase-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x