Coinbase-Aktie: Immer noch Bitcoin-Spielball!

Die Coinbase-Aktie hat seit ihrem 3-Monatshoch Anfang Oktober um 30% nachgegeben. Was steckt hinter dem rapiden Kursverfall der Kryptobörse?

Auf einen Blick:
  • Coinbase-Aktie immer noch stark von Bitcoin-Kurs abhängig
  • Kryptobörse plant Transformation zur "Everything Exchange"
  • Weitere Internationalisierung und Erweiterung des Angebots

Die Coinbase-Aktie ist seit Wochen im Rückwärtsgang unterwegs. Seit seinem 3-Monatshoch Anfang Oktober hat der Kurs der Kryptowährungsbörse um 30 Prozent nachgegeben und notiert inzwischen auf einem neuen 3-Monatstief. Was steckt hinter dem rapiden Kursverfall von Coinbase?

Eine neue Diversifizierungsstrategie

Die Erklärung für die jüngste Schwäche der Coinbase-Aktie ist einfach: Es ist der deutliche Kurseinbruch des Bitcoins. Immer noch ist das Schicksal der Kryptobörse sehr stark mit der Kursentwicklung der mit Abstand wichtigsten Digitalwährung verbunden.

Genau aus diesem Grund will sich Coinbase unabhängiger vom Bitcoin-Trading und den damit verbundenen Handelsgebühren machen und kündigte Ende vergangener Woche eine Produktoffensive an. Coinbase-CEO will die Kryptobörse mittelfristig zu einer „Everything Exchange“ transformieren. In Zukunft plant die Börse auch den Handel mit Derivaten, Rohstoffen, Aktien und anderen Wertpapieren.

Darüber hinaus will Coinbase auch seine Internationalisierung vorantreiben. Zu diesem Zweck beabsichtigt die US-Kryptobörse eine Partnerschaft mit DCX Global, dem Mutterkonzern einer großen indischen Kryptoplattform. Gleichzeitig soll der hauseigene Stablecoin USDC stärker in der digitalen Wirtschaft verankert werden. Und ein weiterer Bestandteil der Strategie ist der Aufbau einer neuen Plattform für Token-Verkäufe.

Die Börse glaubt noch nicht daran

Trotz aller Bemühungen von Coinbase herrscht an der Börse gegenwärtig Skepsis in Bezug auf die Aktie. Anleger scheinen der Börse ihre Diversifizierungsstrategie nicht so recht abkaufen zu wollen. Nach wie vor ist (und bleibt) die Coinbase-Aktie ein Spielball der erratischen Kursentwicklung des Bitcoins.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)