Die Coinbase-Aktie ist eine der spannendsten Papiere aktuell. Nicht nur der Hype um die Aktie ist hoch, auch die Renditen und Handelsvolumina sind in den vergangenen Tagen stark nach oben gegangen. Doch wo steht die Aktie aktuell genau.
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal für aktuelle Börsen-Briefings, um immer auf dem neusten Stand zu sein.
Déjà-vu, nein danke
Es ist nicht das erste Mal, dass die Coinbase-Aktie die magische Grenze von 320 Dollar knackt. Doch im Gegensatz zu den vergangenen Zeitpunkten endet der Höhenflug nicht mit einer abrupten Kurskorrektur nach oben. Im November gab es gleich an zwei Handelstagen drastische Kursbewegungen, vor allem nach unten. Kommt dieses Mal alles anders?
Aussichtsreiche Entwicklung
Bisher muss man die Frage aus charttechnischer Perspektive definitiv mit einem „Ja“ beantworten. Denn die Aktie hat eine neue Widerstandszone bei 375 Dollar definiert, also weit über dem bisherigen Kursniveau. Aktuell zeichnet sich also ab, dass sich Coinbase auf einem neuen viel höheren Niveau um die 340 bis 350 Dollar stabilisiert.
Ein absoluter „Hot Stock“
Doch mit der beeindruckenden Performance der vergangenen Tage hat Coinbase ein unglaubliches Handelsvolumen und eine hohe Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Am 25. Juni alleine wurden über 30 Millionen Aktien gehandelt. Zum Vergleich, im Vormonat lag das Handelsvolumen zwischen 12 und 15 Millionen gerade einmal bei der Hälfte. Der Vergleich mit dem Jahresbeginn zeichnet ein noch deutlicheres Bild, seit Januar hat sich das Handelsvolumen mehr als verfünffacht.
Diese Entwicklung stimmt skeptisch
Während also viele Analysehäuser bullisch ihre Prognosen und Kursziele nach oben korrigieren, gibt es auch Analysten die eine eindeutige Überbewertung bei Coinbase sehen. Kritiker argumentieren beispielsweise, dass sich Coinbase mit über 84 Prozent Kurssteigerung in den vergangenen zwei Monaten überproportional zu der Entwicklung des eng mit der Handelsplattform verbundenen Bitcoin entwickelt hat. Der Primus der Kryptowährung verzeichnete beispielsweise in dem gleichen Zeitraum nur einen Anstieg von 14 Prozent– eine offensichtliche Abkopplung.
Bullen gegen Bären
Aktuell bahnt sich also ein Kräftemessen zwischen opportunistischen Short-Tradern und langfristigen Anlegern ab. Letztere halten gerade hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen wie beim boomenden Geschäft mit Stablecoins die Aktie aus Überzeugung im Depot. Eine interessante Anlagestrategie setzt beispielsweise auf eine kurstechnische Angleichung von Coinbase und Bitcoin. Die Konvergenz-These deckt mit Short-Positionen in den kommenden Wochen Kurskorrekturen der Krypto-Handelsbörse nach unten ab und wettet mit Long-Positionen zeitgleich auf Aufholbewegungen beim Bitcoin. Eine Strategie die sich lohnen könnte.
Wie geht es weiter?
Coinbase hat eine blühende Zukunft vor sich. Es stellt sich dabei jedoch vor allem die Frage wie stark und konstant sich der kometenhafte Aufstieg fortsetzt und inwiefern man weitere Wachstumspotenziale abseits vom Bitcoin-Handel identifizieren und ausschöpfen kann.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.