Die Coinbase-Aktie erlebte einen herben Rückschlag nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Trotz des anhaltenden Bitcoin-Booms konnte die führende Kryptobörse die Erwartungen nicht erfüllen und musste einen deutlichen Kursrückgang hinnehmen.
Das zweite Quartal 2025 brachte für Coinbase Global ernüchternde Ergebnisse. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von lediglich 0,12 Dollar verfehlte das Unternehmen die Analystenschätzungen von 1,49 Dollar pro Aktie deutlich. Der Umsatz von 1,42 Milliarden Dollar lag ebenfalls unter den erwarteten 1,59 Milliarden Dollar.
Handelsvolumen bricht dramatisch ein
Besonders auffällig war der massive Rückgang des Handelsvolumens. Von 393 Milliarden Dollar im ersten Quartal schrumpfte das Volumen auf nur noch 237 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung steht im krassen Gegensatz zur positiven Bitcoin-Performance, die eigentlich höhere Handelsaktivitäten hätte befeuern sollen.
Die Transaktionserlöse spiegeln diesen Trend wider. Sie fielen von 1,26 Milliarden Dollar im Vorquartal auf 764,3 Millionen Dollar. Gleichzeitig stiegen die Betriebskosten auf 1,52 Milliarden Dollar, was die Gewinnmargen zusätzlich belastete.
Institutioneller Wandel verändert das Geschäftsmodell
CEO Brian Armstrong betonte die strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Coinbase will sich zur führenden Finanzdienstleistungsplattform entwickeln und expandiert aggressiv in neue Bereiche. Die Übernahme von Deribit, einer bedeutenden Krypto-Optionsbörse mit über 30 Milliarden Dollar offenen Positionen, unterstreicht diese Ambitionen.
Die Partnerschaft mit traditionellen Finanzriesen wie JPMorgan und PNC Bank zeigt den Wandel von einem reinen Retail-Fokus hin zu institutionellen Dienstleistungen. Über 80 Prozent der Verwahrung für Krypto-ETF-Anbieter läuft bereits über Coinbase, was dem Unternehmen stabile Einnahmequellen verschafft.
Coinbase Aktie Chart
Ausblick trotz Herausforderungen optimistisch
Für das dritte Quartal zeigt sich Coinbase vorsichtig optimistisch. Das Unternehmen erwartet Abonnement- und Serviceerlöse zwischen 665 und 745 Millionen Dollar. Der Juli startete bereits vielversprechend mit Transaktionserlösen von etwa 360 Millionen Dollar.
Die regulatorischen Fortschritte unter der Trump-Administration schaffen neue Möglichkeiten. Mit dem GENIUS Act und anderen Gesetzesinitiativen etabliert sich ein klarerer rechtlicher Rahmen für Kryptowährungen, der institutionelle Investoren ermutigt.
Trotz der aktuellen Schwierigkeiten bleibt Coinbase gut positioniert für die Zukunft des digitalen Finanzwesens. Die Diversifizierung in Bereiche wie Stablecoin-Zahlungen und Derivate könnte langfristig neue Wachstumsimpulse liefern. Anleger sollten jedoch die anhaltende Volatilität des Kryptomarktes im Blick behalten.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.