Coca-Cola ist einer der größten Getränkekonzerne der Welt. Das Unternehmen ist in über 200 Ländern aktiv und hat seinen Hauptsitz in Atlanta.
Coca Cola mit glänzenden Quartalszahlen
Die Zahlen des dritten Quartals haben mal wieder die Anleger überzeugt.
Quartalszahlen Q3/25 Coca Cola im Überblick
| Kennzahl | Gemeldet | Vorjahr |
| Umsatz | 12,45 Mrd. Dollar | 11,85 Mrd. Dollar |
| Gewinn | 3,69 Mrd. Dollar | 2,84 Mrd. Dollar |
| Gewinn je Aktie | 0,86 Dollar | 0,66 Dollar |
Die Nettogewinnmarge liegt damit bei beeindruckenden 29,6 Prozent (Vorjahr: 23,9 Prozent). Coca-Cola hat seine Preissetzungsmacht eingesetzt: Das Plus beim Umsatz ist auf Preiserhöhungen zurückzuführen. Die Verkaufszahlen selbst stiegen nur minimal um etwa ein Prozent.
Coca-Cola Aktie Chart
Coca Cola: Analysten sind hin und weg!
Momentan empfehlen 12 Experten die Aktie mit „Strong Buy“. Sie trauen der Aktie eine bessere Entwicklung als dem Gesamtmarkt zu, Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 78 Dollar – über 9 Dollar mehr als der aktuelle Kurs von knapp 69 Dollar. Ein schöner Puffer nach oben.
Auch die großen Investoren bleiben optimistisch und setzen weiterhin auf den Softdrink-Riesen. Jennison Associates LLC erhöhte im zweiten Quartal ihre Beteiligung um mehr als 50 Prozent und erwarb fast 38.000 zusätzliche Coca-Cola-Aktien. Dies zeigt deutlich, dass die Profis weiterhin viel Vertrauen in Coca-Cola setzen. Der Getränkeriese wird damit seinem Ruf als Value-Wert gerecht. Wer einen langfristigen Anlagehorizont hat, kann jederzeit bei Coca Cola einsteigen.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
