Mit fortlaufenden Eskalationen und mutmaßlichen Angriffen auf Zivilisten im Gaza-Streifen macht sich Israel derzeit wenig beliebt. Besonders zu spüren ist das in Ländern wie der Türkei und Pakistan. Dort wenden sich aufgrund der Partnerschaft zwischen Israel und den USA nicht wenige Menschen generell gegen die westliche Welt.
Ausdruck verliehen wird dieser Haltung unter anderem durch das Kaufverhalten. Westliche Marken werden zuweilen bewusst boykottiert, was Coca-Cola jüngst deutlich zu spüren bekam. Zwar hat der Konzern mit irgendwelchen Kriegen nichts am Hut, doch die Symbolwirkung steht für manchen Verbraucher im Vordergrund.
Sinkende Marktanteile bei Coca-Cola
Der regionale Partner Coca-Cola Icecek AS aus Istanbul berichtete bereits über spürbare Gewinneinbrüche und führte dies auch auf Boykottaufrufe im Lande zurück. Gleichzeitig sprach das Unternehmen aber auch davon, dass die Volumina sich weiterhin positiv entwickeln würden. Der Marktanteil sank von 59 auf nur noch 54 Prozent. Derweil ging es in Pakistan von 47 auf 43 Prozent zurück.
Das lässt die Börsen nicht unberührt. Zwar ist die Coca-Cola-Aktie von einem Absturz noch weit entfernt, doch auf Monatssicht musste das Papier Verluste von gut vier Prozent verkraften. Am Dienstagmorgen standen noch 67,43 US-Dollar auf dem Ticker und das 52-Wochen-Hoch bei 74,38 Dollar ist erst einmal in die Ferne gerückt.
Coca-Cola Aktie Chart
(K)ein Grund zur Sorge?
Boykottaufrufe gegen Coca-Cola sind nichts Neues und die Erfahrung lehrt, dass solche sich früher oder später von selbst erledigen. Viel erreicht wird schließlich ohnehin nicht damit, wenn Zuckerbrause stattdessen von anderen Herstellern gekauft wird. Dennoch ist kein Verlass darauf, dass die Absatzzahlen sich in naher Zukunft deutlich steigern werden. Denn abseits von politischen Querelen kämpft Coca-Cola auch noch mit einer schwachen Konsumlaune und in vielen Märkten mit steigenden Kosten.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.