Coca-Cola-Aktie: Geht da noch was?

Trotz Konsumflaute und moderatem Geschäftsrückgang sieht UBS bei Coca-Cola bessere Performance als Wettbewerber und bestätigt Kursziel von 80 Dollar.

Auf einen Blick:
  • UBS bestätigt Kaufempfehlung für Coca-Cola
  • Kursziel von 80 Dollar bei 20% Aufwärtspotenzial
  • Starke Marke trotz Preiserhöhungen weiter gefragt
  • Ungebrochener langfristiger Aufwärtstrend im Chart

Die Coca-Cola-Aktie hatte es im laufenden Jahr nicht immer einfach. Aufgrund der anhaltenden globalen Konsumflaute konnte der Getränkegigant seine Umsätze hauptsächlich durch Preiserhöhungen realisieren, während die Auslieferungen in vielen Märkten zu wünschen übrig ließen. Wenige Tage vor den nächsten Quartalszahlen machen sich aber dezente Lichtblicke bemerkbar.

So konnte etwa Konkurrent PepsiCo kürzlich die Märkte mit überraschend guten Ergebnissen begeistern. Das muss für Coca-Cola nichts bedeuten und kritische Naturen könnten sogar vermuten, dass der Erfolg zu Lasten des Marktführers ginge. Es könnte aber auch ein Signal für eine kleine Erholung sein.

UBS sieht Aufwärtspotenzial

Zusätzlich dazu brachen die Analysten der Schweizer Großbank UBS kürzlich ein Stück weit eine Lanze für Coca-Cola. Zwar stellt man sich dort auffrung eines moderat abschwächenden Geschäftstrends und wetterbedingten Unsicherheiten in wichtigen Schwellenländern auf eher maue Ergebnisse ein. Dennoch sei zu erwarten, dass der US-Konzern besser als die meisten Wettbewerber abschneide.

Das reicht dann auch schon aus, um die Kaufempfehlung zu bestätigen und das Kursziel bei 80 US-Dollar zu belassen. Verglichen mit dem letzten Schlusskurs von 67,08 Dollar wird damit ein Aufwärtspotenzial von knapp 20 Prozent in Aussicht gestellt und zugleich ein neues 52-Wochen-Hoch.

Coca-Cola Aktie Chart

Dauerläufer

Wenngleich Coca-Cola die diversen Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach abstreifen kann, so hinterlässt das Unternehmen doch weiterhin einen sehr starken Eindruck. Die Marke bleibt weiterhin stark und trotz teils heftiger Preiserhöhungen gefragt; der jahrzehntelange Aufwärtstrend im Chart ist ungebrochen. Zumindest in der Vergangenheit waren es oftmals Phasen wie die aktuelle, welche besonders attraktive Einstiegskurse für das nicht ohne Grund als Basisinvestment bekannte Papier boten. Garantieren lässt sich zwar nichts, allerdings hat die Coca-Cola-Aktie auch schon ganz andere Krisenzeiten letzten Endes schadlos überstanden.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)