Cisco-Aktie: Plötzlich der große Tech-Gewinner!

Im Gegensatz zu fast allen Tech-Aktien legt die Cisco-Aktie im Wochenverlauf um acht Prozent zu. Was steckt hinter dem Kursgewinn des Netzwerkriesen?

Auf einen Blick:
  • Starke Quartalszahlen
  • Anhebung der Jahresprognose
  • Boom im KI-Infrastrukturgeschäft

Es ist schon erstaunlich. Während Technologiewerte allgemein in dieser Handelswoche eine ganz schlechte Performance zeigen, geht es für die Cisco-Aktie seit Wochenbeginn um acht Prozent nach oben. Warum kann sich der Netzwerkausrüster von der schlechten Börsenstimmung im Tech-Segment abkoppeln?

Eine starke Kombination

Bislang galt Cisco eher als großer Langweiler unter den Technologieaktien. Aber die jüngsten Zahlen und Prognosen zeigen, dass dieses Vorurteil nicht stimmt.

Ciscos gute Performance ist auf eine Kombination aus starken Quartalszahlen, einer Anhebung der Prognose und einem Boom im KI-Geschäft zurückzuführen. Im abgelaufenen Vierteljahr steigerte der Netzwerkausrüster seinen Umsatz um starke acht Prozent auf fast 15 Milliarden US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis von 1,00 Dollar übertraf die Analystenerwartung von 0,98 Dollar. Und der Auftragseingang für KI-Infrastrukturprodukte war mit 1,3 Milliarden US-Dollar sehr stark.

Kein Wunder, dass Cisco auf Basis dieser guten Geschäftsentwicklung seine Prognose für das laufende zweite Quartal und das Gesamtgeschäftsjahr 2025/26 anheben konnte. Inzwischen rechnet der Technologiekonzern mit einem Jahresumsatz von bis zu 61 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn je Aktie von bis zu 4,14 Dollar. Zuletzt lag die Umsatzschätzung bei 59 bis 60 Milliarden Dollar und die EPS-Schätzung bei 4,00 bis 4,06 Dollar.

Geringer bewertet als der Rest

Die Langweiler-Aktie Cisco schlägt sich derzeit besser als fast alle anderen Technologiewerte. Das dürfte nicht zuletzt auch an ihrer Bewertung liegen. Mit einem Forward-KGV von 19 ist die Cisco-Aktie erheblich günstiger als viele andere Technologiewerte.

Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)