Cisco möchte nicht abwarten, bis es perfekte Quantencomputer gibt. Das Unternehmen bringt bereits jetzt Software auf den Markt, die aktuelle Systeme miteinander verbindet. Der Netzwerkriese erhofft sich, damit einen entscheidenden Vorsprung vor der Konkurrenz zu verschaffen. Heute spielt der Konzern eine führende Rolle in der Infrastruktur des Internets. Und diese Position will er auch bei der nächsten Generation von Rechenarchitektur verteidigen.
Software als Schnittstelle für Quantencomputer
Ein Quantum-Compiler ist das Herzstück der neuen Offensive; er ermöglicht das Ausführen von Algorithmen auf mehreren miteinander verbundenen Quantenprozessoren. Damit spricht Cisco ein grundlegendes Problem der Branche an: Einzelne Geräte verfügen mit ihren wenigen hundert Qubits kaum über die Rechenleistung, die für reale Anwendungen erforderlich wäre. Dieser Engpass soll durch Vernetzung umschifft werden.
Cisco Systems Aktie Chart
Das Projekt Quantum Alert ist ebenfalls spannend. Es beruht auf physikalischen Gesetzen anstelle von herkömmlicher Verschlüsselung: Jeder Versuch, eine Übertragung abzufangen, verändert die Quanten-Eigenschaften und löst sofort einen Alarm aus. In einer Welt, in der Quantencomputer zukünftige Verschlüsselungen möglicherweise knacken können, könnte dies Banken, Regierungen und Unternehmen einen zusätzlichen Schutz gegen Cybergefahren bieten.
Zusätzlich bietet Cisco mit Quantum Sync ein Werkzeug, das über den reinen Quantenbereich hinaus eingesetzt werden kann. Es ermöglicht, dass Systeme an verschiedenen Orten gleichzeitig Entscheidungen treffen können, ohne dass ein Datenaustausch erforderlich ist. Für Bereiche wie Hochfrequenzhandel, Logistik oder Energienetze könnte das ein echter Wettbewerbsvorteil sein.
Die Aktie reagierte bislang nur verhalten. Doch klar ist: Cisco baut an einer neuen Säule seiner Zukunft. Sollte es gelingen, Quanten-Netzwerke praktisch nutzbar zu machen, könnte der Konzern ähnlich prägend werden wie einst beim Aufbau des klassischen Internets.
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.