Nach Unternehmen oder News suchen

Circle-Aktie: Frischer Rückenwind!

Circle-Aktie steigt nach Q2-Zahlen vorbörslich um 11%. Starker Umsatz, höheres Wallet-Wachstum und optimistischer Ausblick treiben den Kurs.

Auf einen Blick:
  • Umsatz im Q2 übertrifft Schätzungen deutlich
  • USDC-Volumen verdoppelt sich im Jahresvergleich
  • Margenrückgang wegen steigender Kosten

Frischer Rückenwind für den Stablecoin-Spezialisten Circle: Nach einem erfolgreichen Börsendebüt im Juni meldet das Fintech im zweiten Quartal kräftige Zuwächse – und schürt mit einem optimistischen Ausblick die Fantasie der Anleger. Die Aktie legte im US-Handel vorbörslich rund 11% zu.

Stabile Nachfrage nach USDC treibt Umsatz

Mit seinem Stablecoin USD Coin (USDC) trifft Circle weiter den Nerv der Finanzbranche. Die im Umlauf befindliche Menge stieg auf 61,3 Mrd. USD, gut doppelt so viel wie vor einem Jahr. Auch wenn der Wert leicht unter den Analystenerwartungen lag, bleibt das Wachstum beeindruckend. Das Onchain-Transaktionsvolumen kletterte im Jahresvergleich von 1,1 Mrd. USD auf 5,9 Bio. USD. Die Zahl aktiver Wallets legte ebenfalls kräftig zu – von 3,4 Mio. vor einem Jahr auf nun 5,7 Mio.

Ergebnisse über den Prognosen

Circle erzielte im Quartal einen Gesamtumsatz inklusive Reserveeinnahmen von 658 Mio. USD und übertraf damit die Schätzungen von 644,7 Mio. USD. Das ist ein Plus von 53% im Vergleich zum Vorjahr. Das bereinigte EBITDA lag mit 126 Mio. USD leicht über den Erwartungen und deutlich über dem Vorjahreswert von 83 Mio. USD. Allerdings stiegen auch die Gesamtkosten: Die Ausgaben für Distribution, Transaktionen und Sonstiges erhöhten sich auf 407 Mio. USD – ein kräftiger Sprung im Vergleich zu 248 Mio. USD vor einem Jahr.

Circle Internet Group Aktie Chart

Margendruck trotz Wachstum

Die RLDC-Marge (Umsatz nach Abzug der Distributionskosten) sank auf 38% – nach 40% im Vorquartal und 42% im Vorjahresquartal. Grund dafür sind steigende Betriebskosten, die im GAAP-Vergleich besonders ins Auge fallen: Von 131 Mio. USD im Vorjahr schossen sie auf 577 Mio. USD nach oben, vor allem wegen einer aktienbasierten Vergütung von 435 Mio. USD.

Optimistischer Ausblick beflügelt Anleger

CEO Jeremy Allaire sieht Circle in einer Schlüsselrolle für die künftige Finanzinfrastruktur. Die Prognose: USDC soll mit einer jährlichen Wachstumsrate von 40% zulegen. Zudem erwartet Circle für 2025 „andere Umsätze“ von 75–85 Mio. USD und eine RLDC-Marge von 36–38%. Der Fokus liegt auf Partnerschaften mit Banken, Internetkonzernen und Handelsplattformen weltweit.

Circle Internet Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle Internet Group-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Circle Internet Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle Internet Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle Internet Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Circle Internet Group-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Circle Internet Group. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Circle Internet Group Analyse

Circle Internet Group Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Circle Internet Group
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Circle Internet Group-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x