Chevron-Aktie: Besser als erwartet!

Chevron übertrifft im Q3 die Analystenschätzungen mit einem Gewinn je Aktie von 1,85 Dollar. Trotz niedrigerer Ölpreise steigt die Produktion auf Rekordniveau.

Auf einen Blick:
  • Bereinigter Gewinn je Aktie von 1,85 Dollar übertrifft Analystenschätzungen von 1,71 Dollar deutlich
  • Produktion steigt auf Rekordniveau: +27% in den USA, +21% weltweit gegenüber Vorjahr
  • Adjustierter freier Cashflow klettert um über 50% auf 7 Mrd. Dollar
  • Hess-Übernahme kostet kurzfristig 235 Mio. Dollar, Integration läuft aber planmäßig

Die Zahlen von Chevron für das dritte Quartal lesen sich auf den ersten Blick durchwachsen. Der Nettogewinn sank von 4,49 Mrd. Dollar im Vorjahr auf 3,54 Mrd. Dollar. Doch der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,85 Dollar und damit deutlich über den Erwartungen der Analysten von 1,71 Dollar. Das ist eine positive Überraschung, die zeigt, dass das Unternehmen operativ besser dasteht als befürchtet.

Bemerkenswert ist vor allem die Produktionsentwicklung. Im Vergleich zum Vorjahresquartal kletterte die Förderung in den USA um 27 Prozent, weltweit um 21 Prozent auf Rekordniveau. Der adjustierte freie Cashflow schoss um über 50 Prozent auf 7 Mrd. Dollar nach oben. Das sind harte Fakten, die belegen, dass Chevron trotz schwächerer Ölpreise liefert.

Chevron Corporation Aktie Chart

Hess-Integration belastet kurzfristig

Die im Juli abgeschlossene Übernahme von Hess für 53 Mrd. Dollar macht sich in den Zahlen bemerkbar. Chevron verbuchte einen Nettoverlust von 235 Millionen Dollar durch Abfindungen und Transaktionskosten. Das ist der Preis für die Expansion, aber das Management betont, dass die Integration gut voranschreitet und Synergien freigesetzt werden.

Interessant bleibt die Aktionärsfreundlichkeit. Allein im dritten Quartal flossen 6 Mrd. Dollar an die Anteilseigner zurück, in den vergangenen drei Jahren waren es über 78 Mrd. Dollar. Trotz der Belastung durch niedrigere Ölpreise und die OPEC-Produktionsausweitung zeigt Chevron Stärke. Die Kombination aus Rekordproduktion und soliden Cashflows könnte die Aktie mittelfristig stützen, auch wenn das Ölpreisumfeld herausfordernd bleibt.

Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)