Centene-Aktie: Was für eine Hiobsbotschaft!

Die Centene-Aktie stürzt am Mittwochvormittag im europäischen Handel um über 25 Prozent in den Keller. Was steckt hinter dem Blutbad der US-Krankenversicherung?

Auf einen Blick:
  • Centene zieht Jahresprognose zurück
  • Herausforderungen bei der Marktrisikoanpassung
  • Gestiegene Kosten für Medicaid-Programme

Die Centene-Aktie stürzt am Mittwochvormittag im europäischen Handel um über 25 Prozent in den Kurskeller und notiert auf einem neuen 7-Jahrestief. Seit Jahresbeginn hat der Versicherungswert fast 40 Prozent an Wert verloren. Was steckt hinter dem heutigen Blutbad der US-Krankenversicherung an der Börse?

Die Jahresprognose wird zurückgezogen

Es ist eine wahre Hiobsbotschaft, die Centene am Dienstagabend verkündete. Der US-amerikanische Krankenversicherungskonzern zog seine Gewinnprognose für das laufende Jahr überraschend zurück. Als Begründung führte das Management sowohl erhebliche Herausforderungen bei der Marktrisikoanpassung als auch gestiegene Kosten für die Medicaid-Programme an.

Damit folgt Centene UnitedHealth, der größten privaten Krankenversicherung der USA, die vor wenigen Wochen ebenfalls mit einer Rücknahme der Prognose für einen Kursrutsch an der Börse sorgte. Die Probleme der US-Krankenversicherer scheinen somit ein branchenweites Phänomen zu sein.

Vor allem der Anstieg der Kosten für die staatlichen Medicaid-Programme macht den Versicherungen zu schaffen. Centene beobachtet besonders in den Bereichen Medikament, physische Gesundheit und häusliche Pflege starke Kostensteigerungen.

Wie geht es nun weiter?

Wie es mit der Centene-Aktie nun weitergeht, ist völlig unklar. Am 25. Juli wird der Versicherungskonzern seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekanntgeben. Bis dahin werden sich Anleger gedulden müssen.

Dass die Quartalsergebnisse aber zu einer Trendwende bei der Kursentwicklung der Centene-Aktie führen werden, ist keineswegs ausgemachte Sache. Der Versicherungstitel steckt seit fast einem Jahr in einem massiven Abwärtstrend fest.

Centene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centene-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Centene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x