Die Centene-Aktie hat in den letzten Monaten einen dramatischen Absturz hinter sich. Seit Jahresbeginn hat der Kurs der US-Krankenversicherung um über 50 Prozent nachgegeben. Doch am Donnerstag legt die Aktie um zwölf Prozent zu und ist damit größter Gewinner im Leitindex S&P 500. Gibt es endlich gute Nachrichten von Centene?
Die Gewinnprognose wird bekräftigt
Die heutige Nachricht ist in der Tat sehr positiv. Im Rahmen des Deutsche Bank Healthcare Summits bestätigte Centene seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie soll bei ca. 1,75 US-Dollar liegen. Das ist deutlich mehr als die vom Markt erwarteten 1,64 US-Dollar je Aktie.
Nach Unternehmensangaben stehen die Finanzergebnisse bis August mit dem Jahresziel in Einklang. Weitere Details will Centene auf der Konferenz präsentieren.
Die Bestätigung des Jahresgewinns stärkt das Anlegervertrauen in die Krankenversicherung. Im Juli hatte Centene seine Gewinnprognose für das laufende Jahr überraschend zurückgezogen, was einen massiven Kurssturz der Aktie zur Folge hatte. Als Grund für die Aussetzung der Prognose wurden seinerzeit Herausforderungen bei der Marktrisikoanpassung und gestiegene Kosten für die Medicaid-Programme angegeben.
Ein herausforderndes Marktumfeld
Centene steht mit seinen Problemen nicht alleine dar. In den vergangenen Monaten hatten fast alle US-Krankenversicherungen, allen voran der Branchenprimus UnitedHealth, mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Die Kosten für viele Behandlungen bzw. Patientengruppen sind stark gestiegen, konnten aber nicht über Einnahmesteigerungen kompensiert werden.
Centene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centene-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Centene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.