Cenovus Energy: Starkes Quartal trotz Übernahme-Unsicherheit!

Der kanadische Energiekonzern übertrifft die Gewinnerwartungen deutlich. Doch die geplante MEG-Übernahme leidet weiterhin unter Verzögerungen.

Auf einen Blick:
  • Nettogewinn steigt auf 1,29 Mrd. CAD, deutlich über Analystenerwartungen
  • Upstream-Produktion erreicht 832.900 Barrel pro Tag
  • MEG-Übernahme verzögert sich wegen behördlicher Anfrage
  • Jahresprognose nach Verkauf von WRB-Anteil angepasst

Die Aktie von Cenovus Energy zeigte sich im vorbörslichen Handel am Freitag mit einem Plus von einem Prozent freundlich. Zuvor hatte das kanadische Energieunternehmen Quartalszahlen vorgelegt, die die Erwartungen der Analysten beim Gewinn deutlich übertrafen. Der Nettogewinn im dritten Quartal kletterte auf 1,29 Milliarden kanadische Dollar oder 0,72 CAD je Aktie, verglichen mit 820 Millionen CAD oder 0,42 CAD je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten lediglich mit 0,51 CAD je Aktie gerechnet.

Produktionssteigerung treibt das Ergebnis

Die starke Entwicklung dürfte vor allem auf höhere Fördermengen zurückzuführen sein. Die Upstream-Produktion erreichte 832.900 Barrel Öläquivalent pro Tag, ein deutlicher Anstieg gegenüber 771.300 Barrel im Vorjahr. Davon entfielen rund 642.800 Barrel täglich auf das Ölsand-Segment. Auch im Raffinerie-Geschäft konnte Cenovus zulegen: Der Durchsatz stieg auf 710.700 Barrel pro Tag, verglichen mit 642.900 Barrel ein Jahr zuvor.

Beim Umsatz blieb das Unternehmen mit 13,2 Milliarden CAD allerdings leicht unter den Analystenschätzungen von 13,31 Milliarden CAD. Im Vorjahresquartal hatte Cenovus noch 14,2 Milliarden CAD erlöst. Für das Gesamtjahr senkte der Konzern seine Prognose für den Downstream-Durchsatz auf 510.000 bis 515.000 Barrel pro Tag, was den Verkauf des 50-Prozent-Anteils am Joint Venture WRB Refining LP mit Phillips 66 widerspiegelt.

Cenovous Energy Inc. Aktie Chart

MEG-Übernahme verzögert sich erneut

Parallel zu den Quartalszahlen sorgt die geplante Übernahme von MEG Energy weiterhin für Schlagzeilen. Die ursprünglich für Freitag angesetzte Abstimmung der MEG-Aktionäre wurde kurzfristig verschoben, nachdem spät am Mittwoch eine behördliche Anfrage einging. James McFarland, Vorsitzender des MEG-Verwaltungsrats, verlegte die Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse auf den Nachmittag, ohne weitere Details zu nennen. Die MEG-Aktie gab daraufhin leicht nach.

Cenovus hatte sein Angebot zu Wochenbeginn auf 30 CAD in bar oder 1,255 Cenovus-Aktien je MEG-Aktie erhöht und sich damit die Unterstützung von Strathcona Resources gesichert, dem größten MEG-Aktionär und ursprünglichen Bieter. Ob die Übernahme nun zeitnah abgeschlossen werden kann, bleibt abzuwarten. Für Anleger dürfte die operative Stärke von Cenovus jedoch ein beruhigendes Signal sein, unabhängig vom Ausgang der Transaktion.

Cenovus Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenovus Energy-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Cenovus Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenovus Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cenovus Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)