Ist Caterpillar der heimliche KI-Gewinner?

Caterpillar lässt Nvidia 2025 alt aussehen! Und das obwohl der Umsatz stagniert und der Gewinn schrumpft. Doch ein Einstieg lohnt sich immer noch!

Auf einen Blick:
  • Caterpillar lässt Nvidia hinter sich
  • KI-Rechenzentren brauchen Strom
  • Aufträge liegen bei 40 Mrd. Dollar. Rekord!
  • Gewinn sinkt – Who cares?
  • KGV von 29 – teuer, aber KI lohnt

Der Baggerkonzern legte seit Jahresbeginn ein Plus von 57 Prozent  aufs Parkett, während der Nvidia „nur“ 30 Prozent  schafft. Damit krönt sich der Baumaschinen-Gigant zum heimlichen Star des Dow Jones.

Caterpillar Aktie Chart

Caterpillar: Das treibt den Kurswahnsinn!

Was treibt den Wahnsinn? Ganz einfach: KI! Rechenzentren schießen wie Pilze aus dem Boden, und jedes einzelne braucht tonnenweise Strom. Caterpillar liefert die fetten Diesel- und Gas-Generatoren dafür. Das Segment „Stromerzeugung“ explodierte in neun Monaten um 28 Prozent auf 7 Mrd. Dollar. Der Auftragsberg steht bei 40 Mrd. Dollar. Rekord! Und er steigt weiter!

Caterpillar: Die Zahlen sind eigentlich mau

Die Zahlen bei Caterpillar insgesamt? Eigentlich mau. Umsatz stagniert, Gewinn schrumpft sogar um 16 Prozent. Neue Zölle fressen Margen. Doch die Börse pfeift darauf. Investoren sehen nur eines: Caterpillar verdient dick mit an der KI-Milliarden-Party, ohne selbst einen Chip zu bauen.

Die Aktie von Caterpillar kostet jetzt das 29-Fache des erwarteten Gewinns – teurer als je in den letzten drei Jahren. Viele schreien „überbewertet!“. Doch die KI-Rechenzentren kommen erst richtig. Milliarden Dollar fließen in Strom, Bagger, Rohre – genau Caterpillars Spielfeld.

Caterpillar: Ein Einstieg könnte sich lohnen!

Fazit: Nvidia stiehlt die Schlagzeilen, Caterpillar kassiert leise die Kohle. Die Aktie fliegt, weil plötzlich jeder merkt: Ohne Strom läuft keine KI. Und den Strom sichern die gelben Riesen. Wer langfristig denkt, darf hier ruhig noch zugreifen – auch wenn’s schon teuer aussieht.

Caterpillar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caterpillar-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Caterpillar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caterpillar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Caterpillar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)