Nach Unternehmen oder News suchen

Carnival-Aktie: Zurück auf Los!

Trotz aktueller Rückschläge zeigt die Carnival-Aktie eine starke Erholung vom April-Tief, bleibt aber nahe dem Jahresstartniveau.

Auf einen Blick:
  • 65 Prozent Kursgewinn seit April-Tiefstand
  • Aktueller Rückgang durch Branchennachrichten
  • Fundamentaldaten mit positiver Entwicklung
  • Kreuzfahrten als profitables Geschäftsmodell

Die Carnival-Aktie hat im laufenden Jahr einige Kursschwankungen erlebt. Zu Jahresbeginn ging es noch vorsichtig in Richtung Norden, ehe im Februar und März maue Prognosen im Reisesektor auf der Stimmung lasteten und Anfang April das von US-Präsident Donald Trump verursachte Zollchaos schließlich die Märkte insgesamt vorübergehend ins Wanken brachte.

Von alledem hat die Carnival-Aktie sich recht gut erholen können. Mit 24,80 Euro ging das Papier der AIDA-Betreiberin ins Wochenende und damit satte 65 Prozent höher als Anfang April. Das sieht beeindruckend aus, gleicht aber letztlich nur vorherige Verluste aus. Verglichen mit den Kursen vom Jahresbeginn sind Aufschläge von bescheidenen 2,2 Prozent zu verzeichnen.

Schon wieder Zweifel bei Carnival?

Zu verdanken ist das Comeback Hoffnungen auf ein gutes Sommergeschäft, welche vor dem Wochenende aber schon wieder etwas torpediert wurden. Diverse Meldungen über Waldbrände bei beliebten Destinationen brachten der Branche Verkaufsdruck ein. Zudem fiel die Marktstimmung insgesamt sehr zurückhaltend aus.

Carnival ist zwar nicht direkt betroffen von alledem. Dennoch ließ der Aktienkurs am Freitag deutlich um 2,5 Prozent nach. Das ist ein klarer Hinweis darauf, dass die Börsianer Wachstumschancen für den Moment anderswo verorten. Es muss aber noch nicht das Ende des Aufwärtstrends markieren.

Carnival Aktie Chart

Die Richtung stimmt

Weiten wir unseren Blick etwas, erkennen wir auf fundamentaler Seite viele Schritte in die richtige Richtung. 2024 konnte Carnival neue Umsatzrekorde feiern und Kreuzfahrten bleiben mehr oder minder die Königsdisziplin in der Branche. Die Nachfrage kann sich sehen lassen; die Margen machen manchen Anbieter von Pauschalreisen neidisch. Gut möglich also, dass mancher Schluckauf in der Branche bei der Aktie von Carnival etwas stärker wirkt, als er eigentlich sollte. Wie immer lassen sich Kursgewinne aber nicht garantieren.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Carnival-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Carnival. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Carnival Analyse

Carnival Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Carnival
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Carnival-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x