Capricor-Aktie springt fast 10% – FDA zeigt sich offen

Capricor-Aktie steigt 9,7%. FDA signalisiert Flexibilität bei möglicher Zulassung des DMD-Medikaments Deramiocel.

Auf einen Blick:
  • FDA zeigt Gesprächsbereitschaft nach Ablehnung im Sommer
  • HOPE-3-Studie liefert schon bald entscheidende Daten
  • Capricor finanziell gut gerüstet für erneute Einreichung

Die Anleger von Capricor Therapeutics können aufatmen: Nach einem Treffen mit der US-Gesundheitsbehörde FDA steigt die Aktie um 9,69 %. Grund ist die Aussicht auf mehr regulatorische Flexibilität für das wichtigste Medikament des Biotech-Unternehmens.

FDA zeigt Gesprächsbereitschaft

Im Sommer hatte die Behörde die Zulassung von Deramiocel zur Behandlung von Herzschwäche bei Duchenne-Muskeldystrophie abgelehnt. Jetzt hat die FDA im Rahmen eines „Type A Meetings“ signalisiert, dass eine erneute Einreichung Chancen hätte – sofern neue Studiendaten überzeugen. Konkret soll die laufende Phase-3-Studie HOPE-3 als entscheidende Ergänzung dienen. Die Endpunkte wurden mit der FDA abgestimmt, was Planungssicherheit für Capricor bringt.

Capricor Therapeutics Aktie Chart

Topline-Daten noch in diesem Jahr

Erste Ergebnisse aus HOPE-3 werden bereits für Mitte des vierten Quartals erwartet. Die bisherigen Studien HOPE-2 und HOPE-2-OLE hatten positive Effekte auf Herz- und Muskelkraft gezeigt. Sollte HOPE-3 diese Resultate bestätigen, könnte das Unternehmen bald einen zweiten Anlauf für die Zulassung starten – und zwar mit einem deutlich stärkeren Datenpaket.

Aus Investorensicht bedeutet das: Die FDA bleibt im Dialog und ist bereit, Spielräume zu nutzen. Damit steigt die Chance, dass Deramiocel als erste Zelltherapie für diese seltene Muskelerkrankung grünes Licht erhält. Auch finanziell sieht es ordentlich aus – Capricor hat genug Mittel, um die nächsten Schritte zu gehen. Insofern überrascht es nicht, dass sich erste Käufer für die Aktie eingefunden haben.

Capricor Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capricor Therapeutics-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Capricor Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capricor Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Capricor Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)