Die Aktie des US-Finanzdienstleisters Capital One setzt zu einem neuen Höhenflug an. Am Dienstag kletterten die Notierungen in New York um mehr als 4 Prozent und schafften dabei den Sprung auf ein 2-Wochen-Hoch.
Ausbruch mit Pullback bestätigt
Damit hat der Anteilsschein den Ausbruch über das Februar-Top bei 210,67 Dollar bestätigt und sich zudem auch klar oberhalb der 50-Tage-Linie (SMA50) behauptet. Für die Bullen ergeben sich somit weitere Kaufargumente.
Capital One Aktie Chart
In den Fokus rückt nun das Rekordhoch bei 232,45 Dollar, das nach der Zahlenvorlage markiert wurde, dann aber zu Gewinnmitnahmen führte. Die Zahlen lagen sowohl umsatzseitig als auch ergebnisseitig über den Erwartungen und bescheren der Aktie weitere Kaufsignale.
Hier liegen die nächsten Kursziele
Das durchschnittliche Kursziel der überwiegend bullisch gestimmten Analysten liegt bei 255,57 Dollar, was ein Upside-Potenzial von fast 18 Prozent impliziert. Bis zum Top-Kursziel von 290 Dollar hätte das Papier sogar knapp 34 Prozent Luft. Die nächsten Fibonacci-Projektionsziele liegen derweil bei 236,05 und bei 252,35 Dollar.
Kaufsignal im RSI
Auch aus technischer Sicht sieht es für die Capital One-Aktie gut aus. Im Relative-Stärke-Index ist es am Dienstag zu einem Kaufsignal gekommen, da der RSI seine Signallinie nach oben gekreuzt hat. Und: Bei weiter steigenden Kursen winkt auch im MACD ein Kaufsignal.
Capital One-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capital One-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Capital One-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capital One-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.