Canopy Growth-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Kann man vor dem Hintergrund der jüngsten Verluste, der Prognose einer Erholung und dem Wechsel im Management die Canopy-Aktie jetzt bedenkenlos kaufen?

Auf einen Blick:
  • Canopy Growth – Produzent von legalem Marihuana
  • Innovationstreiber in der Entwicklung neuer Cannabisprodukte
  • Prognose: Jetzt die Aktie kaufen oder besser warten?

Canopy Growth hat in den USA eine neue Führung eingesetzt, um die strategische Ausrichtung zu stärken. Trotz frischer Impulse und positiver Aussichten für den Cannabismarkt in New York bleibt die Lage angespannt: Die Aktie verlor zuletzt deutlich an Wert, während Schulden drücken und der Break-even fern scheint. Die Prognose für 2026 zeigt eine leichte Erholung. Ein Einstieg bleibt spekulativ. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Canopy Growth-Aktie jetzt zu kaufen.

Um zu entscheiden, ob ein Aktienkauf sinnvoll ist, berücksichtigen Anleger verschiedene Kriterien. Dabei werden die Einschätzungen der Analysten zum Unternehmen, die Aktionärsstruktur sowie die fundamentale und charttechnische Situation berücksichtigt. Mit diesem Überblick können sie die gemischten Aussichten eines Unternehmens bewerten. Aber fangen wir mit den Grundlagen an: Was ist Canopy Growth überhaupt?

Canopy Growth – Produzent von legalem Marihuana

Wertpapier: Canopy Growth-Aktie
ISIN: CA1380351009

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

8. June 2025 | Canopy Growth-Aktie: Manchmal kommen sie wieder! - Die Canopy Growth-Aktie machte am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen auf sich aufmerksam. An nur einem Handelstag schoss der Kurs mal eben um etwas mehr als 23 Prozent bis auf 1,47 Euro in die Höhe. Es dürfte sich dabei aber eher nicht um eine wundersame Wiederauferstehung handeln. Fundamentale Gründe für den plötzlichen Anstieg liegen nicht vor. Das lässt auf Aktivitäten unter… Quelle: Finanztrends

29. May 2025 | Canopy Growth-Aktie: Zündung in Kanada! - Mit einem ganzen Feuerwerk neuer Produkte reagiert der Konzern seit Anfang Mai auf die Nachfrage in seinen vier wachstumsstärksten Kategorien. Besonders ins Auge fällt die Einführung von All-in-One-Verdampfern: Displays für variable Spannung und Akkukontrolle rücken den Nutzwert in den Mittelpunkt, während 0,95-Gramm-Patronen der THC-Konzentrationen über 28 Prozent liefern sollen. Parallel rollt Tweed zwei hochpotente Sorten über das Einzelhandelssystem aus, jeweils… Quelle: Finanztrends

28. May 2025 | Canopy Growth-Aktie: Und ewig lockt die Hoffnung! - Schon seit April erlebt die Canopy Growth-Aktie eine seltene Phase der Erholung, welche den Kurs in weniger als zwei Monaten mehr als verdoppeln konnte. Auch am heutigen Mittwoch scheint die gute Stimmung anzuhalten. Im frühen Handel kletterte der Titel um weitere 5,3 Prozent und landete bei respektablen 1,58 Euro an den hiesigen Handelsplätzen. Grund zur Hoffnung macht den Anlegern ausgerechnet… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. Blackrock und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger aufgrund optimistischer Prognosen wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Canopy Growth-Aktie jetzt zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist nichts anderes als der operative Gewinn. Durch die Betrachtung des Gewinns auf diese Art und Weise werden einige Vorteile aktiviert. Denn außerordentliche Einflüsse wie der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren schließt das operative Ergebnis aus. Wie also sieht’s bei Canopy Growth aus? Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Canopy Growth-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 8,90 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -8,49 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -16,39 %
  • KUV < 10 KUV = 2,37
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 45,95 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 27,91
  • Stochastik < 30 Stochastik = 19,72
4 | 8
PUNKTE
Canopy Growth Aktien Rating vom 16.09.2025 – 4 von 8 Punkten!

Canopy Growth-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Die Einschätzung der Analysten ist wichtig, deswegen jetzt der Blick auf die Meinung. Aktuell sind ganze 10 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Hold “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 3 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Canopy Growth-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 2 ) und Strong Buy ( 0 ).

Aktuell abwarten? 4 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 3,80 Dollar . Der aktuelle Preis ist bei zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Canopy Growth-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Canopy Growth-Aktie

Anleger fragen sich regelmäßig, ob sie die Aktie von Canopy Growth kaufen sollten. Die Antwort findet sich in historischen Mustern, die sich nach der Kursentwicklung zeigen. Diese technische Analyse kann als Prognose genutzt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Anleger tun gut daran, sich mit dem Thema Markttechnik zu beschäftigen.

Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 491,90 € und 52‑Wochenhoch: - . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,00 € sowie 52‑Wochentief: - zu finden. Derzeit handelt die Canopy Growth-Aktie bei . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.

Das sind die Konkurrenten

Als ein großer Konkurrent für Canopy Growth kann sicherlich Aurora Cannabis genannt werden. Das Unternehmen ist ebenso im Bereich des medizinischen Cannabis tätig. Der Sitz ist wie bei vielen Cannabis-Produzenten in Kanada. Die wichtigsten strategischen Geschäftsbereiche des Unternehmens konzentrieren sich auf die Produktion, den Vertrieb und den Verkauf von Cannabis in Kanada und international. Ziel ist es weiterhin, die Produkte auf einem globalen Markt anzubieten.

Zudem möchte ich Tilray erwähnen. Tilray ist im Pharmasektor aktiv und beliefert Pharmahändler mit Cannabisprodukten. So konzentriert sich das Unternehmen auf die medizinische Cannabis-Forschung, den Anbau, die Verarbeitung und den Vertrieb von entsprechenden Produkten. Dies geschieht weltweit. Die Tochtergesellschaft heißt FHF Holdings Ltd (Manitoba Harvest). Diese produziert, vermarktet und vertreibt ebenso Hanf-basierte Verbraucherprodukte. Derzeit gehen die Produkte an einer Vielzahl von Ländern auf fünf Kontinenten. Beispielsweise auch Europa.

Die Cronos Group Inc. ist als Cannabinoid-Unternehmen tätig. Es produziert, vermarktet und vertreibt aus Hanf gewonnene Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Produkte über E-Commerce-, Einzelhandels- und Gaststättenpartnerkanäle unter den Marken Lord Jones und Happy Dance in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen befasst sich auch mit dem Anbau, der Herstellung und der Vermarktung von Cannabis und Cannabisprodukten für den medizinischen Markt und den Markt für den Gebrauch durch Erwachsene.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Canopy Growth-Aktie Prognose?

  • Gleitende Durchschnitte: Ein Aufwärtstrend wird unter anderem an steigenden GDs erkannt. Prüfen wir, ob dieser Umstand bei der Canopy Growth-Aktie gegeben ist. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.
  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert, was für die Prognose eine Rolle spielt.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 8 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie fällt die Bewertung aus? Von insgesamt 30 Bewertungsparametern sind 16 als bullisch anzusehen. Das sind 53.33 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Canopy Growth-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die Canopy Growth-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – In Anbetracht der von uns untersuchten Faktoren – der Kursentwicklung, der fundamentalen Bewertung und der Umsatzdaten sowie der Erträge – ist die Canopy Growth-Aktie wie nachstehend einzustufen: „Halten“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)