Canopy Growth berichtete kürzlich über Zahlen für das erste Quartal aus dem neuen Geschäftsjahr und wie erwartet musste das Unternehmen einmal mehr Verluste melden. Dennoch gab es an den Märkten eine sehr positive Reaktion. Denn unter dem Strich fielen die Verluste etwas geringer als befürchtet aus.
Im Vorjahreszeitraum musste noch ein Minus von 1,60 CAD je Aktie verbucht werden. Nun fiel lediglich ein Verlust von 0,22 CAD je Anteilsschein an, was umgerechnet etwa 0,14 Euro entspricht. Das ist zumindest etwas weniger als die -0,23 CAD je Aktie, welche Analysten im Vorfeld in Aussicht stellten.
Die Canopy Growth-Aktie wächst
Offensichtlich wurden bei der Canopy Growth-Aktie schon schlechte Neuigkeiten eingepreist. Allein das Ausbleiben solcher führte so dazu, dass die Aktie am Freitag spontan um 27,6 Prozent bis auf 1,16 Euro an den hiesigen Märkten in die Höhe schoss. Das sieht gut aus, fällt im Chart aber letztlich kaum weiter auf.
Canopy Growth Aktie Chart
Trotz der spontanen Gegenbewegung notiert die Canopy Growth-Aktie noch knapp 60 Prozent tiefer als zu Jahresbeginn und über 99 Prozent unterhalb von Höchstständen aus 2021, als es noch regelmäßig Hoffnungen und Spekulationen um Legalisierungen gab. Die Aufschläge auf niedrigem Niveau können also schnell in die Irre führen, wenn der Fokus sich nur auf einen einzigen Handelstag richtet.
Ein guter Anfang
Um auch langfristig wieder auf die Beine zu kommen, wird Canopy Growth den Weg in die schwarzen Zahlen finden müssen. Die nun vorgelegten Ergebnisse dürfen vielleicht als ein guter Anfang bewertet werden. Doch die ganz große Wende kann das Unternehmen damit allein leider noch nicht auf die Beine stellen. Anleger bleiben im Umgang mit der Aktie weiterhin vorsichtig.
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.