Cameco ist ein führendes kanadisches Unternehmen, das Uran abbaut und verarbeitet, um die globale Energieversorgung mit Kernkraft zu unterstützen.
Cameco: Quartalszahlen mies!
Cameco meldete echt miese Quartalszahlen . Gewinn pro Aktie? Nur lächerliche 0,05 Dollar statt der erhofften 0,22.
Umsatz? 313,7 Mio. Dollar – 14,7 Prozent weniger als letztes Jahr und meilenweit unter den erwarteten 531,7 Mio. Dollar.
Cameco Aktie Chart
Cameco: So reagieren die Fonds
Große Spieler mischen den Kessel um. Cetera Investment Advisers wirft 22.163 Aktien raus – 12,8 Prozent weniger. Jetzt sind nur noch 151.033 Stück im Depot.
Andere dagegen nutzen die Chance und greifen zu:
| Bison Wealth LLC | + 16,1 Prozent |
| CWM LLC | + 43,7 Prozent |
| Kestra Private Wealth Services LLC | + 36 Prozent |
| Madison Asset Management LLC | + 67,7 Prozent |
| Ninepoint Partners LP | neu dabei mit Aktien im Wert von 2,06 Mio. Dollar |
Der Anteil der institutionellen Anleger bei Cameco liegt bei über 70,2 Prozent.
Cameco: Analysten erhöhen Kursziele!
Analysten werfen sich in die Bresche. Raymond James treibt das Kursziel auf 150 Dollar hoch. President Capital wechselt von neutral zu kaufen.
BMO Capital Markets und National Bankshares brüllen „Outperform!“. CLSA startet mit ebenfalls mit „Outperform“ bei einem Kursziel von 102 Dollar. Konsens? Moderate Kaufen-Empfehlung mit 113,75 Dollar Ziel.
Jedoch: Das KGV liegt um die 90! Cameco ist so teuer wie nie. Das macht einen Einstieg riskant.
Cameco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cameco-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Cameco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cameco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
