Nach Unternehmen oder News suchen

C3.ai-Aktie: Starke Erholung!

C3.ai erlebte nach dem Kurseinbruch am 11. August (-25,6 %) in den vergangenen beiden Handelstagen eine technische Erholung auf zuletzt 18,60 $ (+9,99 % am 13. August).

Auf einen Blick:
  • C3.ai-Aktie: Vorläufige Ergebnisse zeigen strukturelle Schwächen laut Oppenheimer
  • Neue Produktlinie: C3 Agentic AI Websites vorgestellt
  • Wedbush warnt, hält aber Kaufempfehlung aufrecht
  • Mehrere Analysten stufen auf neutral oder verkaufen
  • Vertrieb wird umfassend neu ausgerichtet

Gegenbewegungen auf starke Verluste sind ein normaler Vorgang an der Börse – so auch bei C3.ai. Das Unternehmen hatte zuvor enttäuschende vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal gemeldet. Oppenheimer sprach von „strukturellen Schwächen“ und senkte seine Einstufung auf Neutral. Auch Northland Securities bleibt neutral, während DA Davidson bereits zuvor auf Verkaufen heruntergestuft hatte. Wedbush warnte nach dem „brutalen“ Quartalsergebnis vor unsicheren Zeiten, behielt jedoch seine Kaufempfehlung bei – mittelfristig wird ein operativer Rebound für möglich gehalten. UBS bestätigte ihr neutrales Votum.

Gap wird geschlossen in der C3.ai-Aktie?

Gleichzeitig kündigte C3.ai die Einführung von C3 Agentic AI Websites an – eine neue Produktlinie, die intelligente und maßgeschneiderte Web-Erlebnisse bietet. Um die in letzter Zeit schwache Umsatzentwicklung zu verbessern, werden diese Produkte gleichzeitig mit einer umfassenden Neuausrichtung des Vertriebs auf den Markt gebracht. Die Analysten sind weiterhin gespalten in ihrer Meinung: Trotz der eindeutigen Identifizierung struktureller Herausforderungen sehen einige Investoren das Erholungspotenzial in Produktinnovationen und der neuen Vertriebsstrategie.

Aus Sicht der Chartanalyse trifft der Wert allerdings bei rund 20/21 USD auf ersten kräftigen Widerstand. Eine volatile Pendelbewegung um dieses Niveau wäre anzunehmen.

C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre C3.ai-Analyse vom 16. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu C3.ai. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

C3.ai Analyse

C3.ai Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu C3.ai
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose C3.ai-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x