C3.ai entwickelt KI-basierte Anwendungen für Unternehmen, insbesondere für Bereiche wie Energie, Fertigung, Verteidigung und Finanzdienstleistungen. Die Plattform des Unternehmens offeriert Kunden die Gelegenheit, Künstliche Intelligenz in umfassendem Maße zu implementieren, um Prozesse zu optimieren, Ausgaben zu reduzieren und Entscheidungsfindungen zu verbessern.
Die Aktie stand gestern stark unter Druck und büßte etwa 25 % ein. Der Grund waren vorläufige Quartalsergebnisse, die deutlich hinter den Markterwartungen zurückblieben. Des Weiteren gab C3.ai bekannt, dass eine weitreichende Umstrukturierung seiner Vertriebs- und Serviceorganisation geplant sei. Investoren interpretieren dies als Hinweis auf operative Probleme. Der Abverkauf wurde durch die Herabstufung der Aktie durch DA Davidson von Neutral auf Underperform und die drastische Senkung des Kursziels von 25 $ auf 13 $ verstärkt.
C3.ai Aktie Chart
Analysten sind sich allerdings nicht einig:
DA Davidson reagierte mit besonderer Kritik und äußerte seine Skepsis durch ein Underperform-Rating sowie eine drastische Senkung des Kursziels. Ungeachtet des Rückschlags verbleibt Wedbush in einer optimistischen Einschätzung, da mittelfristig mit einer operativen Erholung gerechnet wird. UBS hält an ihrer neutralen Einschätzung fest, merkt jedoch an, dass ein substanzieller Teil der bisherigen Umsatzerlöse einmaliger Natur war und somit eine Verzerrung des Geschäftsbildes bewirkt. Wenngleich das Gesamtbild eine ausgesprochen negative Stimmung erkennen lässt, ist diese nicht als homogen zu betrachten. Einige Experten sehen auch weiterhin mittelfristig Perspektiven.
C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.