Nach Unternehmen oder News suchen

C3.ai-Aktie: Hammer!

C3.ai unterstützt Eletrobras mit KI-Systemen zur Überwachung und Stabilisierung des brasilianischen Stromnetzes gegen extreme Wetterbedingungen und Netzausfälle.

Auf einen Blick:
  • KI-Lösung für Echtzeit-Überwachung von Stromnetzen
  • Partnerschaft mit brasilianischem Energieversorger Eletrobras
  • Erhöhung der Netzresilienz bei Extremwetter
  • Integration in sämtliche Übertragungsanlagen geplant

Starke Kooperation für C3.ai: Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, unterstützt das IT-Unternehmen den brasilianischen Stromversorger Eletrobras. Das Ziel ist es demnach, KI-Systeme im großen Stil für den Betrieb des Stromübertragungsnetz in dem südamerikanischen Land zu nutzen.

Hierfür wird Eletrobras das Tool „C3 AI Grid Intelligence“ verwenden, welches auf die Überwachung und das Beheben von Störungen in Echtzeit spezialisiert ist. Das System soll in sämtliche Übertragungsanlagen integriert werden.

C3.ai und Eletrobras: KI soll Brasiliens Stromnetz sicherer machen

C3.ai und Eletrobras erhoffen sich durch die Initiative eine Verbesserung der Resilienz und Zuverlässigkeit des brasilianischen Stromnetzes. So könnten dadurch Störungen schneller behoben werden. Gerade in Brasilien kommt es wegen der extremen Wetterbedingungen immer wieder zu großflächigen Bränden, die das Stromnetz gefährden. Per KI sollen solche Gefahren frühzeitig erkannt werden, um Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Hintergrund: Die Stabilität von Stromnetzen gewinnt aktuell massiv an Bedeutung, auch wegen der Energiewende und der damit verbunden Elektrifizierung verschiedener Wirtschaftsbereiche sowie der Integration der erneuerbaren Energien. Entsprechend investieren viele Staaten Milliardensummen in die Modernisierung ihrer Netze und greifen dabei immer häufiger auch auf KI-Lösungen zurück.

Finanzielle Details zur Kooperation zwischen C3.ai und Eletrobras waren zunächst nicht bekannt.

C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre C3.ai-Analyse vom 21. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu C3.ai. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

C3.ai Analyse

C3.ai Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu C3.ai
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose C3.ai-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x