BYD: Das ist ein Erfolg!

BYD hat Tesla in Europa überholt – ein überraschender Erfolg! Mit rasantem Wachstum setzt der chinesische Hersteller Tesla zunehmend unter Druck.

Auf einen Blick:
  • BYD: Verkaufszahlen plus 200 Prozent
  • 17.470 neue Fahrzeuge – allein im Oktober
  • Tesla verzeichnete einen Rückgang von 48,5 Prozent
  • BYD setzt erfolgreich auf Hybrid-Technologie neben Elektroautos
  • Der Ausbau des Händlernetzes wird bis Ende 2025 auf 1.000 Standorte erweitert

Der chinesische Autobauer BYD hat Tesla in Europa überholt – und das mit einem Raketenstart! Im Oktober 2025 stiegen die Verkaufszahlen von BYD um über 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Resultat: 17.470 neue Fahrzeuge wurden registriert. Damit steigert BYD seinen Marktanteil von 0,5 auf 1,6 Prozent.

Im gleichen Zeitraum sackte Tesla jedoch ab: Die Verkaufszahlen fielen um 48,5 Prozent auf nur noch 6.964 Autos. Damit schrumpfte der Marktanteil von Tesla auf mickrige 0,6 Prozent.

BYD Class A Aktie Chart

BYD: Der Grund für den Erfolg!

Was ist da los? BYD hat nicht nur den Preis im Blick, sondern setzt auch auf eine clevere Strategie. Während Tesla ausschließlich auf reine Elektroautos setzt, bietet BYD auch Hybridmodelle an. Besonders die neuen Plug-in-Hybriden kommen in Europa gut an.

Das ATTO 2 DM-i, ein Hybrid-SUV, erreicht eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern und löst damit eines der größten Probleme der Verbraucher: die Reichweitenangst.

BYD bleibt auch in Europa auf Erfolgskurs

Der Ausbau des Händlernetzes in Europa wird weiter vorangetrieben und könnte bis Ende des Jahres 1.000 Standorte umfassen. Mit einem stabilen Modellportfolio und einer klugen Technologie-Strategie ist das Unternehmen bestens aufgestellt.

Tesla hingegen steht unter Druck. Der Marktrückgang in Europa könnte das Unternehmen langfristig in seiner Position schwächen. Es bleibt spannend, ob Elon Musk die Wende noch schafft oder ob BYD die europäische Elektromobilitätskrone endgültig übernimmt.

BYD Class A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD Class A-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten BYD Class A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD Class A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD Class A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)