Die 1260H-Liste führt Unternehmen auf, die enge Verbindungen zum chinesischen Militär haben sollen. Unternehmen, die auf dieser Liste sind, sind nicht sanktioniert, signalisiert jedoch eine erhöhtes Risiko für Regulationen.
BYD trifft es besonders brutal
Der Elektroauto-König aus Shenzhen liefert schon heute mehr E-Autos als Tesla und explodiert an der Börse. Doch jetzt könnten amerikanische Fonds panisch abstoßen.
Schon früher brachen Tencent und CATL ein, sobald die Liste sie erwischte. Leerverkäufer reiben sich bereits die Hände.
BYD Class A Aktie Chart
BYD: Aktionäre zittern!
Die USA behaupten, BYD unterstütze heimlich die Volksbefreiungsarmee. Peking tobt und droht mit Gegenangriffen. Alibaba wehrt sich lautstark und nennt das Ganze blanken Unsinn. BYD selbst hält sich bedeckt – doch die Aktionäre zittern.
Für Privatanleger und große Fonds heißt das: Wer BYD im Depot hat, spielt plötzlich russisches Roulette. Kommt die offizielle Listung, kracht der Kurs erst mal ab. Kommt sie nicht, explodiert er weiter nach oben. Die nächsten Tage entscheiden, ob aus dem Jahrhundert-Investment ein Albtraum wird.
BYD: Aktie meiden!
Fazit: China gegen USA, Runde 347. Diesmal steht BYD im Fadenkreuz. Aktionäre sitzen auf einer tickenden Bombe – und das Pentagon hält den Zünder in der Hand. Ein Einstieg bei BYD ist derzeit nicht zu empfehlen. Lieber erst einmal an der Seitenlinie stehen und die weitere Entwicklung beobachten.
BYD Class A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD Class A-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD Class A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD Class A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
