BYD ist in Deutschland auf dem Vormarsch und verkauft inzwischen fast genauso viele Autos wie Tesla. Doch während der chinesische Hersteller beachtliche Erfolge erzielt, steckt der Erfolg zu einem großen Teil in Plug-in-Hybriden (PHEVs). Plug-in-Hybride sind eine Kombination aus zwei Antrieben: Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor mit einer wiederaufladbaren Batterie.
BYD Aktie Chart
BYD: Durchbruch schneller als erwartet
Die Zunahme an Verkaufszahlen ist beeindruckend: Im Vergleich zu 2023, als BYD nur 4.139 Autos absetzte, wurden 2024 bereits rund 15.000 Fahrzeuge verkauft. Damit liegt die Marke fast gleichauf mit Tesla, das in Deutschland im selben Zeitraum 15.595 Fahrzeuge absetzte.
Allerdings machen Plug-in-Hybride mit fast 50 Prozent des Absatzes einen großen Teil aus. Doch auch bei den reinen Elektroautos legt BYD zu. Das Händlernetz hat sich ebenfalls rasant erweitert, von 29 Standorten im März 2025 auf mittlerweile über 80.
Der Durchbruch auf dem deutschen Markt kam schneller als erwartet, doch das angestrebte Ziel von 50.000 Autos für 2025 wird wohl nicht erreicht. Dennoch zeigt der Vergleich mit Tesla, dass BYD inzwischen eine ernstzunehmende Konkurrenz ist.
BYD: Absatzzahlen im Detail
- Bis Ende Oktober 2024 verkaufte BYD in Deutschland 15.171 Fahrzeuge
- Tesla setzte 15.595 Autos ab, also nur etwas mehr als BYD
- 400 PHEVs und 7.770 BEVs wurden von BYD verkauft
- Das meistverkaufte Modell war der Seal U mit 6.684 Stück, davon 791 BEVs
- Das zweitbeliebteste Modell war der Seal mit rund 3.000 Verkäufen
- Weitere Modelle wie Dolphin Surf und Sealion 7 kamen auf etwa 2.700 Stück
BYD hat also längst den Status eines Newcomers verlassen und ist auf dem besten Weg, sich als Big Player im Elektroautomarkt zu etablieren – mit einer breiten Modellpalette und starkem Händlernetz.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
