Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Wichtiges Update zu Deutschland-Geschäft!

BYD intensiviert seine Marktpräsenz in Deutschland durch eine Kooperation mit der WELLER-Gruppe, um Vertrieb und Service auszubauen.

Auf einen Blick:
  • Neue Partnerschaft mit WELLER-Autohausgruppe
  • Ausbau des Vertriebsnetzes in drei Regionen
  • Starker Anstieg der Neuzulassungen im Juni
  • BYD etabliert sich als Wachstumstreiber im E-Auto-Markt

BYD stärkt abermals seine Präsenz in Deutschland: Laut einer kürzlich veröffentlichen Pressemitteilung kooperiert der chinesische Konzern hierzulande nun auch mit der Osnabrücker Autohausgruppe WELLER, um seinen Absatz anzukurbeln.

Der Partner wird demnach das Fahrzeugportfolio von BYD an Service- und Vertriebsstandorten in Hamburg, Bad Salzuflen und Osnabrück anbieten.

„Mit WELLER konnte BYD einen erfahrenen und engagierten Partner mit außerordentlich hohen Qualitätsstandards gewinnen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit, mit der wir unseren Kunden ein noch engmaschigeres Vertriebs- und Servicenetz sowohl im Raum Niedersachsen/Ostwestfalen als auch in der Metropolregion Hamburg anbieten können“, betonte BYD-Deutschlandchef Lars Bialkowski.

Elektroautos in Deutschland: BYD ist gekommen, um zu bleiben

Lob gibt es indes von Burkhard Weller, Miteigentümer der gleichnamigen Autohandelsgruppe. BYD stehe für „technologische Innovationskraft, eine außergewöhnlich hohe Fertigungstiefe aus eigener Hand und ein beeindruckend breites Produktportfolio“, meint der Unternehmer. „Wir sind überzeugt, dass BYD ein Hersteller ist, der sich auf dem deutschen Markt langfristig erfolgreich etablieren wird.“

Im Juni wurden hierzulande laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) insgesamt 1.675 BYD-Autos neu zugelassen und somit rund +290 % mehr als im Vorjahresmonat. Das chinesische Unternehmen ist damit einer der wachstumsstärksten Elektroauto-Akteure in Deutschland – wenngleich BYD in absoluten Zahlen zu den großen Platzhirschen noch nicht aufschließen konnte.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 05. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x