Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Wertschöpfung als Wettbewerbsvorteil

Kurzfristig schwächelt die BYD-Aktie: Der Preiskampf und Überkapazitäten setzen Margen und Kurs unter Druck.

Auf einen Blick:
  • BYD-Aktie: Kurzfristig unter Druck
  • Langfristige Perspektive ist positiv
  • Preiskampf und Konsolidierung in China
  • Tiefe Wertschöpfungskette als Wettbewerbsvorteil
  • Gestärkt aus der Krise

BYD könnte aus der gegenwärtigen Krise – mit Preis- und Rabattschlachten aufgrund von Überkapazitäten im E-Autosektor – gestärkt hervorgehen. Vor allem wegen seiner tief integrierten Wertschöpfungskette, die dem Konzern entscheidende Kostenvorteile verschafft.

BYD Aktie Chart

Tiefe Wertschöpfungskette – was bedeutet das konkret?

BYD produziert als einer der wenigen Autohersteller nicht nur Karosserien, sondern auch eine Vielzahl zentraler Komponenten selbst – von Batteriezellen über Elektromotoren bis hin zur Leistungselektronik und der Fahrzeugsoftware. Besonders die Batterietechnologie gilt als Schlüsselkompetenz: BYD stellt Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) her, was Kosten spart und technologische Unabhängigkeit schafft. Auch Chips und Halbleiter werden zum Teil intern gefertigt.

Wettbewerbsvorteile:

  • Kosteneffizienz: Durch Vermeidung externer Zulieferer kann BYD günstiger produzieren als viele Wettbewerber.
  • Flexibilität: BYD kann schneller auf Marktveränderungen reagieren, neue Modelle effizienter entwickeln und Produktionskosten besser kontrollieren.
  • Technologiehoheit: Eigenentwicklungen in Akku- und Antriebstechnik sichern Know-how und machen BYD weniger abhängig von Zulieferern.

Fazit: Während viele Hersteller in der Preisspirale an Marge verlieren, kann BYD aufgrund seiner Skalenvorteile und Produktionsstruktur die Preise mitgehen – laut Experten ohne existenzielle Risiken.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x