BYD: Aktie weiter unter Druck – Das ist der Grund!

Die BYD-Aktie kratzt an der 10-Euro-Marke. Innerhalb von nur sechs Monaten liegt der Verlust sogar bei 35 Prozent. Was ist da nur los?

Auf einen Blick:
  • Preiskrieg belastet Margen
  • Verkaufszahlen wachsen zweistellig
  • BYD: Aktie ist kein Selbstläufer

Ganz einfach: Der Preiskrieg im E-Auto-Dschungel tobt brutal. BYD haut in China Rabatte raus wie Konfetti, nur um Tesla und die anderen Konkurrenten abzuhängen. Ergebnis? Die Gewinnmargen schmelzen schneller als Eis in der Sonne. Dazu kommen fette Zoll-Drohungen aus den USA und Europa – keiner weiß, ob die Chinesen bald richtig abkassiert werden. Panik pur.

BYD Aktie Chart

Trotzdem tritt BYD weiter aufs Gaspedal

Neue Händler in Deutschland, Fabriken und Partner in Afrika, riesige Sprünge nach Mexiko, um Trump & Co. auszutricksen. Die Verkaufszahlen explodieren weltweit im zweistelligen Bereich. Frisches Blech rollt raus, vor allem günstige Hybrid-Bomber wie der neue Atto-Nachfolger, die Kunden reihenweise abholen.

BYD: Aktie bleibt weiter riskant

Die Börse bleibt trotzdem sauer. Zehn Euro? Früher undenkbar für den ehemaligen Liebling. Jetzt wirkt die Aktie auf den ersten Blick spottbillig, aber viele Trader trauen dem Frieden nicht. Wenn der Preiskampf 2026 noch härter wird, könnten die Gewinne weiter einbrechen.

In den Foren tobt der Glaubenskrieg: Die einen schreien „Jetzt zugreifen, das ist der Sale des Jahres!“, die anderen brüllen „Finger weg, das Ding geht noch tiefer!“

Fakt ist: BYD wächst wie verrückt, kassiert aber immer weniger pro Auto. Die nächsten Quartalszahlen entscheiden, ob die 10-Euro-Marke der Boden oder nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach unten ist. Spannung garantiert!

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)