BYD-Aktie: Was für ein Beginn!

BYD verzeichnet erstes Kursplus von 1,5% auf 12,03 Euro nach monatelangen Verlusten, kämpft jedoch weiter mit rückläufigen E-Auto-Verkäufen in China.

Auf einen Blick:
  • Erster Gewinn nach langer Talfahrt der Aktie
  • Kurs erreicht wichtigen Meilenstein bei 12,03 Euro
  • Erstmals seit 16 Monaten keine Absatzsteigerung
  • Rabattschlacht belastet gesamten E-Auto-Sektor

Die krisengeplagte BYD ist auf dem Weg zur kleinen Erholung. Am Dienstag konnten die Chinesen einen Gewinn von 1,5 % für sich verbuchen. Die Aktie kam auf einen Kurs von 12,03 Euro. Damit hat der Titel nun auch gleichzeitig eine erste wichtige Hürde im Kampf um das Comeback erklommen. Das ist allerdings nur ein möglicher Anfang.

Tatsächlich haben die Aktienmärkte die Chinesen in den vergangenen Monaten kräftig gerupft. Die Kurse sind von teils (umgerechnet ggb. dem Kurs vor dem Aktiensplit) von über 16,50 Euro auf das aktuelle Niveau gefallen.

BYD: Das reicht noch nicht

Der Kern des Problems bleibt der Absatz an E-Fahrzeugen. Die erfolgsverwöhnten Chinesen konnten zuletzt zum ersten Mal seit 16 Monaten keinen Zuwachs mehr verbuchen. Das lässt vermuten, der Peak sei erreicht.

Die Börsen reagierten in den Wochen zuvor schon auf die Rabattschlacht im Sektor, die in China noch immer tobt.

BYD Aktie Chart

Strittig ist hier allerdings, ob die Rabattschlacht in Verbindung mit den schwachen Verkaufszahlen am Markt schon das Ende darstellt. Denn BYD selbst erwartet zwar ein „Blutbad“, meint damit aber nicht sich selbst. Die Nr. 1 wird ggf. sogar als einer der wenigen Verbliebenen aus dem Rennen hervorgehen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x