BYD-Aktie: Verdopplung bis Ende 2026?

Der chinesische Elektroautohersteller BYD plant bis Ende 2026 eine Verdopplung seiner europäischen Verkaufsstellen auf 2.000 Standorte.

Auf einen Blick:
  • Ausbau auf 2.000 europäische Verkaufsstellen
  • Erste eigene Fabrik in Ungarn geplant
  • Verdreifachung der europäischen Absatzzahlen
  • Langfristige Lokalisierungsstrategie in Europa

Auch wegen der jüngsten Wachstumsschwäche auf dem Heimatmarkt will BYD seine internationale Expansion intensivieren. Jetzt haben die Chinesen neue Ziele zum Europa-Geschäft veröffentlicht, so ein Bericht der Nachrichtenagentur Reuters. Demnach plant der Elektroautohersteller, sein Händlernetz in Europa bis Ende 2026 drastisch auszubauen.

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Zunächst sollen bis Ende des laufenden Jahres 1.000 Verkaufsstellen in Europa aktiv sind, so BYD-Managerin Maria Grazia Davino, zuständig für das Geschäft in Europa. Bis Ende 2026 sollen es dann schon rund 2.000 Standorte sein – also eine Verdopplung.

„Im Einklang mit erfolgreichen Wettbewerbern müssen wir Nähe zu den europäischen Kunden haben und diese gewinnen“, konstatierte Davino laut Reuters. BYD verfolge in Europa eine „langfristige Lokalisierungsstrategie“. Auf dem Kontinent ist der chinesische Konzern bereits in 29 Märkten zugegen.

Die Managerin betonte auch die bald anstehende Eröffnung der Autofabrik in Ungarn, der ersten von BYD in Europa. In der Türkei will der Konzern dann seine zweite Fabrik eröffnen und wahrscheinlich in Spanien seine dritte bauen.

BYD: Starkes Absatzwachstum in Europa

Zuletzt hatte BYD stark steigende Absatzzahlen für Europa gemeldet. Allein in den ersten neun Monaten 2025 verdreifachten sich die Verkäufe gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 80.800 Exemplare.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)