BYD-Aktie: Der unfassbare Irrtum!

Die BYD-Aktie verliert deutlich und nähert sich einer kritischen Chartmarke bei 10 Euro, obwohl das Unternehmen Wachstumspläne für Europa vorlegt und Exportsteigerungen meldet.

Auf einen Blick:
  • Kursverlust von 1,8 Prozent am Donnerstag
  • Kritische Chartunterstützung bei 10 Euro im Fokus
  • Verdopplung des europäischen Vertriebsnetzes bis 2026 geplant
  • Exportwachstum von 16 Prozent in ersten zehn Monaten

Die BYD ist sicherlich umstritten. Die Chinesen sind allerdings am Markt nun weiter nach unten gedrängt worden. Am Donnerstag verlor der Titel gleich -1,8 %. Das ist besonders bitter, da die Aktie mit nun 10,53 Euro auf dem Weg in Richtung Abgrund ist. Die Notierungen haben nur noch 50 Cent Vorsprung vor der nun sehr markanten Unterstützung in Höhe von 10 Euro. Wenn auch noch dieser Test misslingt, wird es abenteuerlich schlecht, meinen zumindest die Chartanalysten, die auch die Trendentwicklung quasi mit prophezeien.

BYD: Das geht jetzt um alles

Die Chinesen haben kürzlich Zahlen vorgelegt. Die können nicht mehr der Grund für den Absturz sein, die Zahlen sind im Kern eingearbeitet. Es sieht so aus, als verselbstständige sich die schlechte Stimmung etwas.

BYD Aktie Chart

Die Kurse haben zum Beispiel nicht berücksichtigt, welche Aktivitäten BYD im europäischen Raum nun vornehmen möchte. Die BYD möchte offenbar das Vertriebsnetz in Europa bis Ende des Jahres 2026 verdoppeln, so die Nachricht.

Generell seien die Exporte der Autos in oder aus China in den ersten 10 Monaten des laufenden Jahres deutlich gestiegen, so die weitere Botschaft: 16 % Wachstum sind zumindest ordentlich in einem Markt, der größere Schwierigkeiten produziert hat.

BYD geht zudem davon aus, dass im Ausland im kommenden Jahr bis zu 1,6 Millionen Fahrzeuge verkauft werden können, die das Logo von BYD tragen. In diesem Jahr werden es zwischen 0,9 und 1 Million E-Fahrzeuge sein. Insofern ist der Trend nach unten zumindest aus wirtschaftlicher Sicht so nicht ganz zu tragen. Dennoch: Die Märkte scheinen derzeit gewillt, die Aktie nach unten zu drängen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)