BYD-Aktie: Unfassbar!

BYD-Aktie erreicht Zwischenhoch bei 12,28 Euro trotz anhaltendem Abwärtstrend. Expansion nach Europa durch ungarische Produktion ab Jahresende stärkt Position gegen EU-Zölle.

Auf einen Blick:
  • Aktie gewinnt 2,2 Prozent auf 12,28 Euro
  • Expansion mit europäischer Produktion in Ungarn
  • Umgehung EU-Zölle durch lokale Fertigung
  • Rabattschlacht in China belastet Gesamtmarkt

BYD zeigt sich aktuell unfassbar stark. Die Notierungen sind heute um rund 2,2 % aufwärts gelaufen. Die Aktie kommt auf ein Zwischenhoch von 12,28 Euro. Das gilt es einzuordnen, denn die Stimmung ist nicht durchgehend perfekt.

BYD ist an sich im Abwärtstrend. Seit Monaten sind die Chinesen am Pranger der Aktienmärkte, weil die Verkaufserlöse sich reduziert haben und reduzieren werden. In China tobt eine Rabattschlacht zwischen den Herstellern, die auch BYD selbst als Ursache für ein mögliches „Blutbad“ betrachtet. Nur wird die BYD wohl nicht Teil des Blutbades sein, steht zu vermuten.

Viel zu stark: BYD expandiert

BYD hat den Angriff gesucht. Die Chinesen expandieren. Mehreren Kooperationen im asiatischen Raum stehen z. B. auch noch Investitionen in Europa gegenüber. Die Chinesen haben jüngst erst mitgeteilt, dass die Fabrikation in Ungarn zum Ende des laufenden Jahres aufgenommen würde. Das ist eine starke Nachricht, weil die EU bis dato im Produktportfolio von BYD eine nur geringe Rolle einnimmt. Die EU soll mit einigen „lokalen Produktionen“ bis 2028 quasi von allen Seiten angegriffen werden. Die Produktion in Europa hat einen eminenten Vorteil. BYD umgeht die Zollbestrafung durch die EU.

Der Kurs ist noch immer im formalen Abwärtstrend, gemessen an Indikationen wie dem GD100.

BYD Aktie Chart

Aber die Aktie berappelt sich.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)