Die Aktie des chinesischen E-Autobauers und Mischkonzerns BYD stand in den vergangenen Wochen unter großem Abgabedruck. Gegenüber dem Rekordhoch aus der zweiten Maihälfte bei knapp 160 HKD ist der Wert um mehr als 30 Prozent gesunken.
Kurs rutscht unter 200-Tage-Linie
In dieser Woche durchbrach die Aktie sogar die 200-Tage-Linie (SMA200), die als Signalgeber für den langfristigen Trend gilt. Hierdurch hat sich die charttechnische Lage weiter eingetrübt.
BYD Aktie Chart
Gleichwohl ergeben sich nun Möglichkeiten für einen Turnaround, da der Titel einen Pullback zum vorherigen Ausbruchslevel im Bereich 110 HKD vollzogen hat. In den vergangenen Tagen zeigte sich auch bereits ein kleines Aufbäumen der Käuferseite, da die Aktie im Tagesverlauf trotz niedrigerer Eröffnungskurse stets Boden gutmachen konnte.
BYD-Aktie behauptet sich über Ausbruchsniveau
Am Donnerstag führte dies auch erstmals in dieser Woche wieder zu einem Tagesgewinn. Aktuell notiert der Anteilsschein bei 112,80 HKD. Ein wichtiges Signal wäre es, wenn am Freitag Anschlussgewinne folgen und so ein Absinken unter den SMA200 auf Wochenbasis verhindert wird.
Gelingt dies, könnte in der neuen Woche eine kräftige Erholung starten. Ein Rückfall in den mehrjährigen Seitwärtskanal wäre dagegen stark bärisch zu werten.
Das sagen die Analysten
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 159,30 HKD und impliziert ein Upside-Potenzial von über 40 Prozent. Derzeit liegen für die 21 Buy-, 2 Overweight-, 1 Hold- und 1 Sell-Einstufung(en) vor.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.