Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Startet nun die Trendwende?

Die BYD-Aktie hat seit ihrem Höchststand über 30 Prozent verloren , zeigt aber erste Anzeichen einer Erholung. Analysten sehen weiterhin hohes Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Mehr als 30 Prozent Kursverlust seit Mai
  • Rutsch unter die 200-Tage-Linie
  • Erste Anzeichen einer Käuferstärke
  • Analysten sehen 40 Prozent Upside-Potenzial

Die Aktie des chinesischen E-Autobauers und Mischkonzerns BYD stand in den vergangenen Wochen unter großem Abgabedruck. Gegenüber dem Rekordhoch aus der zweiten Maihälfte bei knapp 160 HKD ist der Wert um mehr als 30 Prozent gesunken.

Kurs rutscht unter 200-Tage-Linie

In dieser Woche durchbrach die Aktie sogar die 200-Tage-Linie (SMA200), die als Signalgeber für den langfristigen Trend gilt. Hierdurch hat sich die charttechnische Lage weiter eingetrübt.

BYD Aktie Chart

Gleichwohl ergeben sich nun Möglichkeiten für einen Turnaround, da der Titel einen Pullback zum vorherigen Ausbruchslevel im Bereich 110 HKD vollzogen hat. In den vergangenen Tagen zeigte sich auch bereits ein kleines Aufbäumen der Käuferseite, da die Aktie im Tagesverlauf trotz niedrigerer Eröffnungskurse stets Boden gutmachen konnte.

BYD-Aktie behauptet sich über Ausbruchsniveau

Am Donnerstag führte dies auch erstmals in dieser Woche wieder zu einem Tagesgewinn. Aktuell notiert der Anteilsschein bei 112,80 HKD. Ein wichtiges Signal wäre es, wenn am Freitag Anschlussgewinne folgen und so ein Absinken unter den SMA200 auf Wochenbasis verhindert wird.

Gelingt dies, könnte in der neuen Woche eine kräftige Erholung starten. Ein Rückfall in den mehrjährigen Seitwärtskanal wäre dagegen stark bärisch zu werten.

Das sagen die Analysten

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 159,30 HKD und impliziert ein Upside-Potenzial von über 40 Prozent. Derzeit liegen für die 21 Buy-, 2 Overweight-, 1 Hold- und 1 Sell-Einstufung(en) vor.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 07. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x