BYD-Aktie: Split, Misstrauen und Margen belasten

Die BYD-Aktie verlor heute an der Hongkonger Börse über 5 % – ein deutliches Minus, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist.

Auf einen Blick:
  • BYD-Aktie: Aktiensplit bringt kurzfristigen Verkaufsdruck
  • Großaktionäre dürfen Aktien jetzt verkaufen
  • Misstrauen durch mutmaßlich gefälschte Verkaufszahlen
  • Preisnachlässe belasten Margen im Heimatmarkt
  • Autonomes Parken stärkt BYDs Technologieprofil

Ein Hauptgrund für die heutige schwache Verfassung der BYD-Aktie dürfte der heute umgesetzte Aktiensplit sein. Damit verbunden ist das Ende der Haltefrist für Großaktionäre, was zu erhöhter Verkaufsbereitschaft und Kursabschlag führen kann. Gleichzeitig sorgt die Debatte um mögliche Manipulationen bei Verkaufszahlen in der chinesischen Autoindustrie für zusätzlichen Vertrauensverlust – auch wenn BYD bisher nicht direkt betroffen ist.

BYD Aktie Chart

Weitere Belastung kommt aus dem chinesischen Heimatmarkt:

BYD senkt Preise aggressiv, um Lagerbestände abzubauen, was den Margendruck erhöht. Zugleich bleibt der internationale Wettbewerb hart, besonders durch Tesla, das in Fahrassistenztests besser abschnitt. Auf der positiven Seite steht jedoch die Ankündigung eines Software-Updates („God’s Eye“) mit autonomem Parken auf Level 4 für über eine Million Fahrzeuge. Ob der heutige Kursrückgang nur ein technisches Zwischenphänomen ist oder Teil einer tiefer gehenden Korrektur, hängt von der weiteren Marktstimmung und Unternehmenskommunikation ab. Aus charttechnischer Sicht wäre jedoch ein weiterer Rückgang mit Break der 120 HKD ein negatives Signal.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)