Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Schwere Schlappe für Tesla!

BYD verzeichnet in Großbritannien und Deutschland starkes Absatzwachstum, während Tesla schrumpft. Der E-Auto-Markt zeigt insgesamt positive Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • BYD-Verkäufe in UK vervierfachen sich
  • Tesla-Absatz in Deutschland halbiert
  • Elektromobilität wächst um 58 %
  • BYD überholt Tesla in Deutschland

BYD kann in Europa erneut punkten, während der Erzrivale Tesla ausgebremst wird. Laut einem aktuellen Bericht von CNBC verkaufte der chinesische Elektroautokonzern im Juli 3.184 Exemplare in Großbritannien.

Das entspricht einer Vervierfachung gegenüber dem Vorjahresmonat. In Deutschland stieg der Absatz im gleichen Zeitraum um knapp 390 % auf 1.126 Einheiten.

Absatz in UK und Deutschland: BYD wächst, Tesla schrumpft

Tesla hingegen musste im letzten Monat in Großbritannien einen Einbruch von 60 % der Neuwagenverkäufe auf nur noch 987 Exemplare hinnehmen. BYD hat somit inzwischen deutlich mehr Marktanteile in UK als der große US-Konkurrent. Und auch in Deutschland ziehen die Chinesen allmählig davon.

Im Juli wurden hierzulande nur noch 1.110 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen und somit 55 % weniger als im Vorjahresmonat. Zum ersten Mal überhaupt konnten die Chinesen somit die Amerikaner in Deutschland überflügeln, wenn auch nur knapp.

Elektromobilität setzt wieder starke Akzente

Derweil setzt sich im Gesamtmarkt der Bundesrepublik der Wiederaufschwung des E-Wachstums fort, nachdem die Batteriefahrzeuge vor allem 2024 kaum noch von der Stelle gekommen waren.

Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) waren im Juli nun insgesamt 48.614 Neuwagen der Kategorie Elektro-Pkw (BEV) zuzuordnen – also reine Stromer. Der Marktanteil an den Neuzulassungen belief sich auf 18,4 % und das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 58,0 %.

Gleichzeitig verzeichneten sowohl die Pkw mit Benzinmotor (-13,4 %) als auch die mit Dieselmotor (-6,0 %) Rückgänge.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 10. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x