Zu Beginn der neuen Handelswoche zeigte sich nach einem neuen Tief in der BYD-Aktie eine Erholungsbewegung – die nun jedoch zur Mitte der Woche wieder ab verkauft wird. Der Wert mit einem Tagesverlust an der HSE (Hong Kong Stock Exchange) von rund 2,5% am Mittwoch. Damit ist der seit Mai laufende Abwärtstrend intakt. Die unklaren Zukunftsaussichten der Branche belasten – Überkapazitäten und ein ruinöser Preiskampf belasten die Stimmung. Hieran ändert auch nichts die globale Expansion von BYD, die erst einmal Geld kosten dürfte.
BYD Aktie Chart
Langfristig die BYD-Aktie ein Gewinner?
Charttechnisch besteht so das Risiko weiterer Abgaben. Langfristig hingegen könnte das Unternehmen zu einem Gewinner werden. Nach einer Konsolidierung in der Branche – nicht nur im chinesischen Heimatmarkt – könnte BYD auch aufgrund der tiefen Wertschöpfungskette zu einem der größten verbliebenen E-Autohersteller werden. Positiv wäre jedoch erst ein Break des Abwärtstrends.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.