Die BYD-Aktie schwächer in dieser Handelswoche. An der Börse in Hongkong (HSE) notiert das Papier zum Wochenschluss am 01.08.2025 bei 116,20 HKD – ein Plus von 0,69 % nach einem mehrtägigen Kursrutsch: Am 30.07. verlor die Aktie über 5 %, tags zuvor sogar fast 6 %. Hauptgrund war die Nervosität rund um den Aktiensplit sowie die schwächer als erwarteten Produktionszahlen.
BYD Aktie Chart
Laut einer aktuellen Mitteilung meldet BYD für Juli 2025 erstmals seit über 16 Monaten einen Produktionsrückgang.
Das Unternehmen spricht von einer temporären Verlangsamung des Expansionskurses – eine Entwicklung, die den Markt verunsichert. Besonders in einem Umfeld wachsender globaler Konkurrenz und rückläufiger Nachfrage, etwa in Italien, wo die Neuzulassungen im Juli um über 5 % sanken.
Positiv zu werten: BYD konnte neue Vertriebspartner gewinnen. In Finnland hat Wetteri Plc einen Händlervertrag unterzeichnet. Zudem profitieren BYDs Exporte von gelockerten EV-Auflagen in Thailand und neuen Marktchancen in Südamerika – trotz möglicher Zollrisiken in Brasilien.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.