BYD-Aktie: Neues Tief! Aber hier wurde gekauft!

Die BYD-Aktie setzte am Montag ihre jüngste Schwächephase zunächst fort und markierte bei 102,8 HKD ein neues Mehrwochentief. Ein Faktor ist positiv!

Auf einen Blick:
  • BYD-Aktie: Neues Mehrwochentief bei 102,80 HKDr
  • Lunte bestätigt charttechnische Unterstützung
  • Pkw-Absatz in China steigt im September
  • Kooperation mit Yonz stärkt Energiesparte
  • Langfristiges Wachstumspotenzial bleibt intakt

Eine deutliche Gegenbewegung in der BYD-Aktie vom Tagestief zum Wochenauftakt macht etwas Hoffnung. Denn im heutigen Tagesverlauf an der HSE bildete sich eine Kerze mit ausgeprägter Lunte, was auf Kaufinteresse im Bereich der aktuellen Unterstützung hinweist. Charttechnisch deutet dieses Muster darauf hin, dass die Abwärtsdynamik vorerst an Kraft verliert und sich eine Stabilisierungsphase anbahnen könnte.

BYD Aktie Chart

Fundamental hellt sich das Umfeld ebenfalls leicht auf:

Der chinesische Pkw-Absatz stieg im sogenannten „Goldenen September“ um 6,6 %, was auf eine anhaltende Nachfragebelebung im größten Automarkt der Welt hinweist. Zudem bleibt BYD mit neuen Kooperationen im Energiesektor und einer Expansion nach Südamerika (Argentinien) strategisch gut positioniert.

Trotz kurzfristiger Belastungen durch geopolitische Unsicherheiten und den Preisdruck im E-Auto-Segment sehen Analysten die Aktie weiterhin als langfristigen Profiteur der globalen Elektrifizierungswelle – insbesondere in Wachstumsmärkten außerhalb Chinas.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)