Nach Unternehmen oder News suchen

BYD-Aktie: Das nächste Sponsoring-Highlight

Die BYD-Aktie setzt mit einem Kursgewinn von rund vier Prozent im Laufe des Dienstags ihren jüngsten Aufwärtstrend fort. Gibt es denn wieder gute Nachrichten?

Auf einen Blick:
  • Dreijährige strategische Partnerschaft mit Inter Mailand
  • Fußballclub erhält besonderen Fuhrpark mit 70 Autos
  • BYD setzt damit Sport-Sponsoring konsequent fort

Die BYD-Aktie setzt mit einem Kursgewinn von rund vier Prozent im Laufe des Dienstags ihren Aufwärtstrend der letzten Tage fort. Gibt es denn wieder gute Nachrichten vom chinesischen Auto- und Batteriekonzern?

Partnerschaft mit einem Fußballclub

Ja, die gibt es. BYD wird seine internationale Expansion, besonders nach Europa, durch eine weitere hochkarätige Werbepartnerschaft unterstützen. Die Chinesen vereinbarten eine dreijährige strategische Partnerschaft mit dem berühmten italienischen Fußballclub Inter Mailand.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

BYD wird den Spielern, dem Betreuerstab und dem Management von Inter in diesem Rahmen rund 70 Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Besonderes Highlight des neuen Fuhrparks des Fußballclubs wird eine spezielle Nerazzuri-Edition des Flaggschiffmodells Sealion 7 sein, das zu einem späteren Zeitpunkt auch als limited edition für Fans erhältlich sein soll.

Neue Marken kommen nach Europa

BYD will mit seiner Partnerschaft den Boden für die Expansion seiner Marken in Europa bereiten. Nicht nur die Premiummarke Denza wird auf dem alten Kontinent eingeführt, auch die Luxusmarke Yangwang soll im kommenden Jahr in Europa debütieren.

Der chinesische Autokonzern folgt damit einer konsequenten Linie im Sponsoring von Sportveranstaltungen bzw. -vereinen. BYD war bereits Partner der UEFA Europameisterschaft 2024 und der UEFA U21-Meisterschaft.

Das Sponsoring von Fußballgroßveranstaltungen hat die Chinesen bei einem Millionenpublikum bekannt gemacht und zweifellos deren Sympathiewerte erhöht. Ob sich der gestiegene Bekanntheits- bzw. Sympathiegrad allerdings in steigenden Absatzzahlen in Europa und in Übersee niederschlägt, bleibt abzuwarten.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x