Die Aktie von BYD scheint wieder in der Spur zu sein. Von mehr als 20 US-Dollar noch Ende Mai, waren die Papiere des chinesischen Batterie- und Fahrzeugerstellers bis zum 10. Juli auf genau 15 Dollar zurückgefallen. Der Autobauer leidet laut Medienberichten unter massiven Überkapazitäten, von 340.000 unverkauften Autos auf Halde war die Rede. Seit gut einer Woche aber schiebt sich die BYD-Aktie wieder jeden Tag ein Stückchen weiter nach oben, vor dem Wochenende um weitere 1,7 Prozent auf 16,14 Dollar. Ein Analystenkommentar taugte offenbar als Mutmacher.
Gegen Überkapazitäten: BYD drosselt Produktion
Die Investmentgesellschaft CLSA habe sich mit einem Research-Update zum chinesischen Technologiekonzern BYD geäußert, und stufte die Aktie weiterhin mit einer „High Conviction Outperform“-Bewertung ein, meldeten die IT Times. Die kombinierten Bestellungen der drei führenden, chinesische Automarken BYD, Geely und Leapmotor verzeichneten in der zweiten Juliwoche demnach zwar einen Rückgang um 1,8 Prozent gegenüber der Vorwoche. Doch das hat Gründe.
BYD etwa reduzierte demnach die Produktion in einigen seiner Werke in Festlandchina. Diese haben demnach eine monatliche Kapazität von rund 500.000 Fahrzeugen, während die Produktion zuletzt bei etwa 300.000 bis 400.000 Fahrzeugen gelegen habe. CLSA gehe davon aus, dass dies sowie die Bemühungen der Branche, Lagerüberhänge abzubauen, BYD helfen könnte.
- CLSA gehe weiterhin davon aus, dass BYD sein aktuelles Umsatzniveau halten wird
- da der Hersteller „auf neue Funktionen und Lagerbestände fokussiert ist“, wie es heißt.
BYD-Kursziel bleibt bei mehr als 20 US-Dollar
Und so rechnet CLSA für BYD laut IT Times für das Jahr 2025 mit einem Fahrzeugabsatz von 5,5 Millionen Einheiten und prognostiziere einen Nettogewinn von 60 Mrd. Yuan, was 8,36 Mrd. US-Dollar entspricht. Das ausgegebene Kursziel liegt nach wie vor bei 161 Hongkong-Dollar. Mit umgerechnet 20,52 US-Dollar entspricht dies nicht nur ziemlich genau dem Rekordhoch aus dem Mai, es erkennt zudem weiteres Aufwärtspotenzial von fast 30 Prozent
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.