Die Börsen werden sich wujndern. BYD hat am Donnerstag zwar lediglich rund 0,6 % zugelegt. Aber die Aktie beginnt wieder damit, sich zu stabilisieren. Die Notierungen haben bei nunmehr rund 13,36 Euro einen Kurs, der ziemlich exakt bei 40 Euro auf Basis der alten Kursrechnungen liegen würde. Die Aktie hat einen Split hinter sich, bei dem für 10 alte Aktien 20 neue Aktien an die Aktionäre ausgegeben wurden. Demzufolge hat sich der Kurs rechnerisch pro Aktie am Markt nun in etwa gedrittelt.
Die Marke von 13,36 Euro oder früher 40 Euro war als Unterstützung im Trendverhalten interpretiert worden. Das bedeutet hier, dass die Aktie zumindest im laufenden und sehr schwankenden langfristigen Aufwärtstrend weiterhin an Bord ist. Die Notierungen haben damit zumindest auch den langfristig bedeutenden Trend-Indikator GD200 bestätigen können, was eine gute Nachricht für die Trendentwicklung darstellt.
BYD: Die neuen Nachrichten sind dennoch interessant
In den vergangenen Wochen ist die Aktie an den Börsen vor allem wegen der jeweiligen neuen Nachrichten geplagt worden. Die Notierungen zeigten u.a. wegen der Rabatte auf Fahrzeuge in China abwärts.
BYD Aktie Chart
Diese Entwicklung jedoch war ggf. übertrieben. Heute nun kam eine neue Studie an den Markt, nach der sich der Markt ohnehin sondiert. Bis zum Jahr 2030 würden in China am Ende nur 15 Elektroauto-Marken überleben, so die Aussage. Die hat durchaus Gewicht: Denn BYD ist die wohl bedeutendste Marke (mit seinen Fahrzeugmodellen) in diesem bedeutendsten E-Fahrzeugmarkt der Welt.
Wenn ggf. auch nur zwischenzeitlich Rabatte ausgesprochen werden, kann dies auch dem Umstand geschuldet sein, dass der Konzern die Konkurrenz bereits verdrängen möchte. Tatsächlich hat BYD auch die Produktionsausweitung gedrosselt, dies ist jedoch nicht der Weisheit letzter Schluss. Denn die Juni-Zahlen zeigen im Vergleich zum Vorjahr nun immer noch ein Absatzplus von 11 %. Demzufolge haben die Märkte die Rabattnachricht ggf. überbewertet. Analysten sehen hier immer noch deutlich höhere Kursziele!
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.