BYD-Aktie: Mehr als Autos!

BYD expandiert als zweitgrößter Batteriehersteller weltweit und baut Partnerschaft mit Apple für neue Technologieprodukte aus.

Auf einen Blick:
  • Zweitgrößter Batteriehersteller weltweit nach CATL
  • Erweiterte Partnerschaft mit Apple für Technikprodukte
  • Produktion von Home Hub und KI-Robotern geplant
  • Aktie verzeichnet deutliche Kursverluste

In den Schlagzeilen und an der Börse dreht sich in der Regel alles um Autos, wenn es um BYD geht. Schwache Entwicklungen in China sorgten zuletzt auch dafür, dass die Aktie eine herbe Korrektur verkraften musste. Tatsächlich ist der Konzern aber noch in unzähligen weiteren Bereichen aktiv und nach CATL beispielsweise der zweitgrößte Batteriehersteller auf dem Planeten.

Mit zum Portfolio von BYD gehört auch die Auftragsfertigung, welche in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen könnte. Denn wie „Der Aktionär“ berichtet, hat das Unternehmen wohl seine Partnerschaft mit Apple ausgeweitet. Im Rahmen dessen sollen wohl in den kommenden beiden Jahren neue Produkte in Vietnam gefertigt werden.

Baut BYD Apple-Roboter?

Konkret soll BYD die Endmontage, Tests und Verpackung für Apples Home Hub sowie für KI-gestützte Tischroboter übernehmen. Die Beginn der Produktion ist wohl für 2026 beim Home Hub und 2027 im Falle der Roboter angedacht. Wie üblich äußert sich Apple zu derartigen Gerüchten nicht.

Für BYD könnte es aber eine einmalige Chance darstellen und auch die Anleger wären einem solchen Szenario mit Sicherheit nicht abgeneigt. Es wird daher spannend zu sehen sein, ob in diese Richtung noch etwas kommen mag und wie hoch das Volumen ausfallen könnte. Für den Moment liegt der Fokus aber weiterhin auf den Fahrzeugen von BYD.

Der Gegenwind hält an

BYD Aktie Chart

Dort kämpft BYD mit einer starken Konkurrenz auf dem Heimatmarkt, was die teils ansehnlichen Wachstumsraten im internationalen Geschäft nicht vollständig ausgleichen können. Dadurch bedingt blieb die Aktie zuletzt auf niedrigem Niveau hängen. Am Donnerstagmorgen standen 11,91 Euro auf dem Ticker und damit gut 30 Prozent weniger als zu den Höchstständen aus dem Mai.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)