BYD hat am Montag an den Börsen für einen Knall gesorgt und bewegt sich als Aktie dennoch nicht einen cm. Derzeit bleibt es bei einem Kursniveau von 11,05 Euro, was eine Veränderung um genau 0,8 % Minus beinhaltet. Damit ist die BYD seltsam unspezifisch behandelt worden, dabei gibt es durchaus eine grundsätzlich bewegende Änderung.
Die BYD möchte aus eigenen Lieferantenwechseln aussteigen und andere Formen der Bezahlung von Rechnungen bei Lieferanten wählen. Die internen „Zahlungsnoten“ sind bis dato sicher ein Handelshemmnis. Sie gelten gegenüber sonst üblichen Wechseln als riskanter, was wiederum auch Nachteile im Handel mit sich bringen dürfte.
Im Kern reicht BYD damit Schuldscheine aus, für deren Risiko die Lieferanten sicherlich eine Gegenleistung erwarten. Die Lieferanten wurden im Durchschnitt denn mit 127 Tagen auch später bezahlt als marktüblich innerhalb von 108 Tagen. Wenn die BYD umstellt und dies auch in relevantem Ausmaß, dürfte dies das Vertrauen am realen Produktionsmarkt noch stärken.
BYD: Ist das eine Bombe?
Die Nachricht hat jedenfalls einiges an Gewicht. Über die Zahlungsmoral und auch die -fähigkeit der BYD war verschiedentlich geschrieben und berichtet worden. Gelingt die Umstellung, geht dies als gutes Zeichen durch.
BYD Aktie Chart
Die Märkte interessieren sich jedoch in erster Linie für das Wachstum. Hier gibt es am Montag einen interessanten Hinweis. E-Fahrzeuge scheinen in Südamerika eine deutliche Wachstumsperspektive zu haben. Laut jüngster Daten ist der Absatz von E-Fahrzeugen und Hybrid-Fahrzeugen in Peru beispielsweise in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres insgesamt (unabhängig von der Einzelleistung der BYD) um 4 % gestiegen und erreichte mit 7.256 Objekten ein neues Rekordlevel.
Solche Zahlen sind absolut betrachtet sehr klein, zeigen aber, in welche Richtung es geht. BYD und Co. expandieren weiter. Sie entwachsen dem kriselnden chinesischen Markt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
